30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 8 –<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass der Kommunalaufsicht beim Landrat des<br />

Lahn-Dill-Kreises die Forderung eines höheren Kaufpreises von auswärtigen Bauplatzbewerbern<br />

rechtlich zweifelhaft erscheint, aber dennoch geduldet wird, da<br />

das Regierungspräsidium Gießen als auch das Hessische Innenministerium diese<br />

Handlungsweise als rechtmäßig erachtet.<br />

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass ein alleiniger Verkauf von Bauplätzen<br />

nur an einheimische Bewerber nicht zulässig ist, eine Bevorratung von<br />

Bauplätzen in angemessenem Maße jedoch erwünscht ist.<br />

c) Gemeindevertreter Hörbel nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters<br />

zur Verstärkung des Funknetzes im Bereich Kölschhausen und fragt an, mit<br />

welcher Stärke der Sender ausgestattet ist und ob hierdurch<br />

Gesundheitsgefahren zu befürchten sind.<br />

Bürgermeister Niebch berichtet, dass die Sendeleistung im Bereich von 2 – 3<br />

Watt liege.<br />

Dies entspricht den gesetzlichen Normen, so dass eine Gesundheitsgefährdung<br />

hierdurch direkt nicht ausgehe.<br />

d) Gemeindevertreter Zutt fragt an, wann die Sperrung der Straße „Am alten<br />

Dillufer“, OT <strong>Ehringshausen</strong>, aufgehoben wird.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass aufgrund der kalten Witterungsverhältnisse<br />

das Aufbringen der Straßendeckschicht nicht möglich sei. Es ist jedoch kurzfristig<br />

damit zu rechnen, dass diese Arbeiten einschließlich der Herstellung einer Linksabbiegespur<br />

von der Wetzlarer Straße zum Eisensteinweg hin ausgeführt werden.<br />

e) Gemeindevertreter Zutt nimmt weiter Bezug auf einen gemeindeeigenen Weg im<br />

Baugebiet „Zehnetfrei“ vom Borngraben her und fragt an, wann der Weg<br />

passierbar gemacht wird.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass nach Fertigstellung der<br />

Erschließungsarbeiten beabsichtigt ist, sämtliche Wirtschaftswege zu überprüfen<br />

und eine Andienung zu ermöglichen.<br />

f) Gemeindevertreter Riedel nimmt Bezug auf die Errichtung einer Trafo-Station im<br />

Bereich der Feldstraße, OT <strong>Ehringshausen</strong>, und verweist auf die Anregungen der<br />

Anlieger, den Ausbau etwas freundlicher zu gestalten.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die Trafo-Station in ihrer Dimension größer<br />

gebaut wurde, als sie ursprünglich genehmigt wurde. Die zuständige EAM in<br />

Dillenburg wurde wegen der Gestaltung der Station jedoch schon<br />

angeschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!