30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 8 –<br />

Bürgermeister Niebch gibt einen kurzen Abriß der Arbeiten der Jugendpflegerin,<br />

wie u. a. Beteiligung an der Ferienaktion und Durchführung von Freizeiten.<br />

c) Gemeindevertreter Mock verweist auf die Beratungen im Ortsbeirat <strong>Ehringshausen</strong><br />

wegen des Schulbusverkehrs und bittet um einen Sachstandsbericht.<br />

Dies wird von Bürgermeister Niebch für die nächste Sitzung der<br />

Gemeindevertretung zugesagt.<br />

d) Gemeindevertreter Mock teilt mit, daß, solange der Vorsitz im Bau- und Umweltausschuß<br />

von Gemeindevertreter Weinl geführt werde, die SPD-Fraktion diese<br />

Sitzungen nicht mehr besuchen werde.<br />

e) Gemeindevertreter Schneider teilt mit, daß nach seinen Informationen der<br />

Hauptsponsor des Daubhäuser Musikfestivals "Good Vibration" zukünftig nicht<br />

mehr zur Verfügung steht.<br />

Er verweist auf die große Bedeutung dieses weit über die Grenzen von<br />

<strong>Ehringshausen</strong> bekannten und viel besuchten jährlichen Musikfestivals und bittet<br />

Überlegungen dahingehend anzustellen, inwieweit die Gemeinde bzw. die<br />

Fraktionen hier unterstützend eingreifen können.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, daß die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> an der<br />

Gestaltung und der Durchführung dieses Musikfestivals immer beteiligt war.<br />

Er gehe davon aus, daß diese Veranstaltung auch zukünftig stattfinden kann, da<br />

entsprechende finanzielle Rücklagen aus den Vorjahren gebildet wurden.<br />

f) Gemeindevertreter Groß nimmt Bezug auf die Erschließung des Baugebietes "Ober<br />

der Schulwies / Bettchen", OT Katzenfurt, und bittet um einen Sachstandsbericht.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, daß zur Zeit weitere Verhandlungen geführt<br />

werden. Verschiedene Interessenten haben sich teilweise anderweitig engagiert. Es<br />

gibt jedoch hierfür neue Kaufinteressenten. Der Gemeindevorstand wird in seiner<br />

Sitzung am 20. Dezember 1999 bereits Beschlüsse zur Durchführung des<br />

Umlegungsverfahrens fassen.<br />

Geplant ist gleichzeitig eine Submission für die Vergabe der entsprechenden<br />

Arbeiten im Januar 2000 durchführen. Baubeginn wäre Mitte März bis Anfang April<br />

des Jahres 2000.<br />

g) Gemeindevertreter Zörb appelliert, insbesondere nach der Mitteilung des<br />

Gemeindevertreters Mock, daß die SPD künftig keine Bau- und Umweltausschußsitzung<br />

unter dem Vorsitz des Gemeindevertreters Weinl besuchen will, an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!