30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

8.6. Wasserbeschaffungsverband „Lemp“;<br />

Vertreter und Stellvertreter für die Verbandsversammlung<br />

Von den Fraktionen werden für die Verbandsversammlung vorgeschlagen:<br />

a) von der SPD-Fraktion<br />

als Vertreter Herr Hans-Georg Saßmannshausen<br />

Herr Henner Böhm<br />

als Stellvertreter Herr Klaus Groß<br />

Herr Burkhard Reitzner<br />

b) von der NPD-Fraktion<br />

als Vertreter Herr Adolf Meinl<br />

Herr Alfred Zutt<br />

Der Wahlausschuß ruft wiederum die einzelnen Gemeindevertreter/innen namentlich<br />

in alphabetischer Reihenfolge zur Stimmabgabe auf.<br />

Nach Abschluß der Wahlhandlung teilt der Vorsitzende mit, daß 31 gültige Stimmen<br />

abgegeben worden sind. Es entfielen auf<br />

a) den Wahlvorschlag der SPD-Fraktion 23 Stimmen<br />

b) den Wahlvorschlag der NPD-Fraktion 8 Stimmen<br />

Der Vorsitzende stellt fest, daß somit die Herren Hans-Georg Saßmannshausen und<br />

Henner Böhm als Vertreter und die Herren Klaus Groß und Burkhard Reitzner als<br />

Stellvertreter in die Verbandsversammlung gewählt worden sind.<br />

8.7 Wasserbeschaffungsverband „Lemp“;<br />

Vertreter und Stellvertreter für den Verbandsvorstand<br />

Für die Wahl für den Verbandsvorstand wird als 1. Vertreter Herr Bürgermeister<br />

Eberhard Niebch vorgeschlagen.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung wählt Herrn Bürgermeister Eberhard Niebch in den<br />

Verbandsvorstand des Wasserbeschaffungsverbandes „Lemp“.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

Für die Wahl des 1. Stellvertreters liegen folgende Wahlvorschläge vor:<br />

a) gemeinsamer Wahlvorschlag der Erster Beigeordneter Heinz-Detlef<br />

Fiegler<br />

SPD-, FWG- und CDU-Fraktion<br />

b) Wahlvorschlag der NPD-Fraktion Gemeindevertreterin Doris Zutt<br />

Der Wahlausschuß ruft die einzelnen Gemeindevertreter/innen namentlich in<br />

alphabetischer Reihenfolge zur Stimmabgabe auf.<br />

Nach Abschluß der Wahlhandlung teilt der Vorsitzende mit, daß 30 gültige Stimmen<br />

abgegeben worden sind. Eine der abgegebenen Stimmen war ungültig. Es entfielen<br />

auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!