30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 15 –<br />

Größe 762 m², an die Eheleute Stefan Lang und Sabine Gombert-Lang, wohnhaft<br />

Sinner Weg 33, 35630 <strong>Ehringshausen</strong>-Kölschhausen, zu verkaufen.<br />

Der Kaufpreis beträgt 130,00 DM (Fertigbaulandpreis) zuzüglich der Kosten der<br />

Erschließung, die in Form eines Ablösevertrages erhoben werden.<br />

Kostenträger der Umschreibung sind die Eheleute Lang / Gombert-Lang.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

Gemeindevertreter Gombert hat gemäß § 25 HGO an der Beratung und Beschlußfassung<br />

nicht teilgenommen und den Sitzungssaal verlassen.<br />

13.6 Grundstücksangelegenheit Nr. 214;<br />

Kauf eines Baugrundstückes im Baugebiet "Auf'm Borngraben / Zehnetfrei"<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuß sowie der Bau- und<br />

Umweltausschuß empfehlen der Gemeindevertretung, dem Verkauf eines<br />

Baugrundstückes an die Eheleute Merker, Wetzlar, und Eheleute Rüb, Aßlar,<br />

zuzustimmen.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, das Baugrundstück im Neubaugebiet "Auf'm<br />

Borngraben / Zehnetfrei" in der Gemarkung <strong>Ehringshausen</strong>, Flur 13, Flurstück 317,<br />

Größe 675 m², an die Eheleute Karl und Katharina Merker, Lampertsgraben 2,<br />

35576 Wetzlar, und die Eheleute Karl und Olga Rüb, Hermannsteiner Straße 61,<br />

35614 Aßlar, zu verkaufen.<br />

Der Kaufpreis beträgt 130,00 DM/m² (Fertigbaulandpreis) zuzüglich der Kosten der<br />

Erschließung, die in Form eines Ablösevertrages erhoben werden.<br />

Kostenträger der Umschreibung sind die Eheleute Merker und Rüb.<br />

Abstimmung: 16 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung<br />

14. Neubaugebiet "Auf der Hofstadt", Gemarkung Daubhausen<br />

Auf die in der heutigen Sitzung geänderte Verwaltungsvorlage wird verwiesen.<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuß sowie der Bau- und<br />

Umweltausschuß empfehlen der Gemeindevertretung, die fünf verbliebenen, in<br />

Gemeindeeigentum befindlichen Bauplätze- im Neubaugebiet "Auf der Hofstadt",<br />

OT Daubhausen, zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr zum Verkauf anzubieten<br />

sondern unter bestimmten Kriterien für bauwillige Daubhäuser Einwohner zu<br />

reservieren.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, die fünf verbliebenen, restlichen in<br />

Gemeindeeigentum befindlichen Bauplätze im Neubaugebiet "Auf der Hofstadt" in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!