30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 7 –<br />

Der hier gezogene Vergleich sei nicht richtig und wirke irreführend. Desweiteren<br />

legt er Zahlen der Hessischen Landesregierung bezüglich der Grundwasser-<br />

bzw. Abwasserabgabe vor.<br />

o) Gemeindevertreter Köhlinger nimmt Bezug auf die Anfrage des<br />

Gemeindevertreters Henrich bezüglich der Errichtung eines<br />

Blockheizkraftwerkes und bittet zu prüfen, ob durch eine solche Energiequelle<br />

sich die klimatischen Verhältnisse im Haverhill-Bad verändern.<br />

Bürgermeister Niebch sagt eine Überprüfung zu.<br />

p) Gemeindevertreter Köhlinger bittet, die Klärteichanlage Kölschhausen auf volle<br />

Funktionsfähigkeit zu überprüfen.<br />

Er bemängelt, daß ein Großteil der Belüfter nicht ordnungsgemäß arbeiten.<br />

Bürgermeister Niebch sagt eine Überprüfung zu.<br />

q) Gemeindevertreter Gombert fragt an, ob die bereits seit Jahren bekannten<br />

Hochwasserschäden an der Dill beseitigt worden sind.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, daß entsprechende Gelder in den Haushalt<br />

eingestellt wurden, jedoch die Zuschußbewilligung schleppend voranging. Die<br />

Zuschußbescheide liegen nunmehr vor und eine Ausschreibung ist bereits<br />

erfolgt. Es ist weiter mit einer umgehenden Vergabe zu rechnen.<br />

r) Gemeindevertreter Henrich nimmt konkret Bezug auf Verlautbarungen in der<br />

NPD-Postille „Klartext“ worin über das neue Baugebiet „Aufm Borngraben /<br />

Zehnetfrei / Firschbachseit“; OT <strong>Ehringshausen</strong>, berichtet wird. Insbesondere<br />

wird dort nach seinem Empfinden bewußt die Unwahrheit über die Vergabe von<br />

Bauplätzen berichtet. Er zitiert dabei verschiedene Ausführungen, wonach die<br />

dortigen Bauplätze „ins Geld wachsen“ würden.<br />

Aufgrund der bestehenden, von der Gemeindevertretung beschlossenen,<br />

Vergaberichtlinien wird dies von ihm widerlegt. Er bittet die NPD-Fraktion nicht<br />

zuletzt im Hinblick auf den bevorstehenden Bürgermeisterwahltermin am 12.<br />

Oktober 1997 auf weitere populistische Ausführungen zu verzichten.<br />

s) Gemeindevertreter Immel nimmt ebenfalls Bezug auf die bevorstehende Bürgermeisterwahl<br />

am 12. Oktober 1997 und führt aus, daß der mündige Bürger am<br />

besten wisse, wer in Zukunft die Geschicke in dieser Gemeinde führen kann.<br />

4. Anordnung der Umlegung für das Gebiet „Ober der Schulwies / Ober der<br />

Reinwies / Auf dem Bettchen“ in der Gemarkung<br />

Katzenfurt<br />

Bürgermeister Niebch erläutert die Sach- und Rechtslage anhand von<br />

Kartenmaterial.<br />

Dabei verweist er nochmals darauf hin, daß entsprechend der Beschlußfassung im<br />

Bau- und Umweltausschuß das Mischgebiet vom Wohngebiet bis zum ersten<br />

Grüngürtel erweitert wird und um den nördlichen Teil des Gewerbegebietes<br />

verkehrsmäßig zu erschließen, eine zusätzliche Erschließungsstraße von der B 277<br />

her zu planen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!