30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Einbringung des Haushaltes 2000<br />

– 4 –<br />

Bürgermeister Niebch stellt in seiner Haushaltsrede die Eckpunkte des neuen<br />

Zahlenwerkes dar. Die Rede ist als Anlage diesem Protokoll beigefügt.<br />

Der Entwurf der Haushaltssatzung gilt als eingebracht und wird ohne weitere<br />

Aussprache an die Ausschüsse zur Beratung weitergeleitet.<br />

5. Mitteilungen und Anfragen<br />

5.1 Mitteilungen<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, daß<br />

a) mit der Umgestaltung des Umfeldes am Dorfgemeinschaftshaus Kölschhausen<br />

im November begonnen worden sei. Die Ausführung erfolge gemäß dem<br />

Gestaltungsplan, der mit dem Ortsbeirat sowie mit dem Dorferneuerungsbeirat<br />

Kölschhausen abgestimmt worden sei. Die Auftragssumme liege bei<br />

205.000,00 DM. Hiervon zahle das Amt für Regionalentwicklung,<br />

Landschaftspflege und Landwirtschaft einen Betrag von 142.781,00 DM.<br />

b) die Sanierung der Bahnhofstraße im Ortsteil <strong>Ehringshausen</strong> zügig vorangehe.<br />

Im Zuge der Arbeiten seien Gasanschlüsse in die gemeindeeigenen Häuser<br />

Bahnhofstraße 58 (Metzgerei) sowie Bahnhofstraße 31 und 24 verlegt worden.<br />

In der Bahnhofstraße 24 habe man zusätzlich einen neuen Wasser- und<br />

Kanalanschluß installiert. Zudem würden im Zuge der Baumaßnahme einige<br />

Schieber und Hydranten ausgetauscht.<br />

c) obwohl der Verwaltungsgerichtshof in Kassel über den Zulassungsantrag der<br />

Kläger hinsichtlich der Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs im<br />

Ortseil Katzenfurt noch nicht entschieden habe, das Amt für Straßen- und<br />

Verkehrswesen in Dillenburg eine Kreuzungsvereinbarung zur Beseitigung der<br />

Bahnübergänge zugesandt habe. Nach Aussage des Amtes sollten die<br />

verwaltungstechnischen Voraussetzungen im Vorfeld geschaffen werden. Über<br />

einen möglichen Baubeginn könne zur Zeit noch keine Aussage gemacht<br />

werden. Er hoffe, daß das Land Hessen, die Bundesrepublik Deutschland sowie<br />

die Bundesbahn Netz AG die Mittel zur Realisierung in der Maßnahme bereits<br />

im nächsten Haushaltjahr bereitstellen.<br />

d) in diesem Jahr wieder Schüler die Wasserzähler ablesen würden. Die Ablesung<br />

erfolge in der Zeit vom 15.12. - 29.12.1999. Als Vergütung werde 1,50 DM je<br />

Wasserzähler gezahlt.<br />

e) der Landschaftsplan der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> seitens des Regierungspräsidiums<br />

Gießen genehmigt worden sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!