30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d) von der Gemeindeverwaltung:<br />

– 2 –<br />

Amt 10, Amtsrat Ulrich Werkshage<br />

Amt 32, Amtmann Ralf Schaub<br />

Amt 65, Techn. Verwaltungsangestellter Peter Riepert<br />

Amt 60, Amtfrau Katja Luboeinski<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, begrüßt die anwesenden Gemeindevertreter,<br />

die Mitglieder des Gemeindevorstandes, die Vertreter der Ortsbeiräte und des<br />

Jugendbeirates sowie die Mitarbeiter/innen der Verwaltung und die erschienenen<br />

Zuhörer. Gleichzeitig äußert er den Wunsch auf eine faire und konstruktive<br />

Zusammenarbeit<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung<br />

Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Gemeindevertretung fest.<br />

Gemeindevertreter Riedel beantragt für die FWG-Fraktion, einen<br />

Tagesordnungspunkt „Neubesetzung des Ausschusses für Bau- und Umwelt“ auf die<br />

Tagesordnung zu setzen. Die NPD-Fraktion richtet ebenfalls einen<br />

Dringlichkeitsantrag an die Gemeindevertretung, einen Ausschuss für Bau, Umwelt<br />

und Naturschutz zu bilden und die Angelegenheit außerordentlich auf die<br />

Tagesordnung zu nehmen.<br />

Gemeindevertreter Mock sieht hierzu weiteren Beratungsbedarf und schlägt vor, die<br />

Angelegenheit in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung zu behandeln.<br />

Die Vertreter von NPD-, FWG- und CDU-Fraktion verweisen auf die Notwendigkeit<br />

eines solchen Ausschusses und sehen keinen weiteren Klärungsbedarf.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, als neuen Tagesordnungspunkt „Neubildung<br />

eines Ausschusses für Bau, Umwelt und Naturschutz“ in die Tagesordnung<br />

aufzunehmen.<br />

Abstimmung: 16 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 8 Stimmenthaltungen<br />

Der Vorsitzende stellt fest, dass der Antrag abgelehnt sei, da eine Zweidrittel-<br />

Mehrheit der gesetzlichen Zahl der Gemeindevertreter hierfür erforderlich gewesen<br />

wäre.<br />

Gemeindevertreter Mock beantragt für den Haupt-, Finanz- und<br />

Rechnungsprüfungsausschuss, vom Tagesordnungspunkt 7 die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!