30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 4 –<br />

programmes<br />

810 Nutzung von Solarenergie<br />

jeweils jährlich für die Laufzeit des Investitions-<br />

programmes<br />

815 Bau von Zisternen (Zuschuß)<br />

jeweils jährlich für die Laufzeit des Investitionsprogrammes<br />

Weiter wird redaktionell geändert:<br />

HH-Abschnitt Bezeichnung der Vorhaben<br />

HH-UAbschn.<br />

13 Anschaffung eines TLF 16/25 bisher TLF 16/24<br />

10.000,00 DM<br />

10.000,00 DM<br />

Die Haushaltsmittel für die Zuschüsse im Rahmen von Entsiegelungsmaßnahmen sind ab<br />

dem Jahr 1999 im Vermögenshaushalt nachgewiesen. Zuvor erfolgte ein Nachweis im<br />

Rahmen des Verwaltungshaushaltes.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt das Investitionsprogramm für den Planungszeitraum<br />

1997 - 2001 in der Fassung des vorliegenden Entwurfs.<br />

Abstimmung: 21 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen<br />

5.2 Beratung und Beschlußfassung über die Haushaltssatzung<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuß, der Bau- und Umweltausschuß<br />

sowie der Kultur-, Partnerschafts- und Sozialausschuß empfehlen der Gemeindevertretung,<br />

die Haushaltssatzung in der Fassung des vorliegenden Entwurfs zu beschließen.<br />

Gemeindevertreter Zutt beantragt für die NPD-Fraktion, die Verfügungsmittel des<br />

Bürgermeisters von 6.000,00 DM auf 4.000,00 DM zu reduzieren, die Mittel für<br />

Partnerschaftspflege von 30.000,00 DM auf 10.000,00 DM zu reduzieren und Mittel für die<br />

Jugendbetreuung (Jugendzentrum) zweckgebunden in Höhe des Zuschußbetrages von<br />

25.200,00 DM den Ortsvereinen für die Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt,<br />

a) die Verfügungsmittel des Bürgermeisters von 6.000,00 DM auf 4.000,00 DM zu<br />

reduzieren.<br />

Abstimmung: 5 Ja-Stimmen, 21 Nein-Stimmen<br />

b) die Mittel für Partnerschaftspflege von 30.000,00 DM auf 10.000,00 DM zu<br />

reduzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!