30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 12 –<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, der Meldung der in der Anlage aufgeführten<br />

Waldflächen des Gemeindewaldes <strong>Ehringshausen</strong> als FFH Gebiete gemäß EU-<br />

Richtlinie grundsätzlich zuzustimmen.<br />

Die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> sieht sich den in der EU-Richtlinie geforderten<br />

Schutzzielen zur Erhaltung naturnaher Buchenwälder und des Schutzes wald- und<br />

höhlenbewohnender Fledermausarten und deren Lebensräumen besonders<br />

verpflichtet.<br />

Bereits in der Vergangenheit sind durch die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> Maßnahmen<br />

zu o. a. Schutzzielen, wie die Erhaltung eines hohen Laubholzanteils, Schutz von<br />

Höhlen- und Totholzbäumen sowie die Vergitterung von Bergbaustollen genehmigt<br />

und durchgeführt worden.<br />

Weiterhin beschließt die Gemeindevertretung, zur Sicherstellung der zukünftigen<br />

Bewirtschaftung ihres Kommunalwaldes folgende vertraglichen Vereinbarungen<br />

abzuschließen:<br />

� Freie Bewirtschaftung des Waldes nach den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen<br />

Forstwirtschaft mit naturnahem Waldbau nach den gültigen Forsteinrichtungsplänen.<br />

� Bewirtschaftung der Laubwälder nach den Grundsätzen der Zielstärkenorientierten<br />

Nutzung mit freier Gestaltung von Nutzungszeitraum, -alter und -zeitpunkt.<br />

� Verjüngung der Waldbestände mit der Möglichkeit kleinflächiger Einbringung von<br />

Laub- und Nadelholzmischbaumarten zur Erhöhung der Baumartendiversität.<br />

� Option zur Durchführung von Wegeneubau und Instandsetzung im Rahmen<br />

betrieblicher Notwendigkeiten.<br />

� Durchführung von Waldschutzmaßnahmen gegen biotische und abiotische<br />

Schäden (bspw. Wildschäden, Bodenversauerung, Kalamitäten) nach den<br />

Grundsätzen des integrierten Waldschutzes<br />

� Kostenerstattung des Vertragspartners für freiwillige weitergehende<br />

Naturschutzmaßnahmen, welche Mehraufwendungen oder Mindererträge nach<br />

sich ziehen.<br />

Mit der Erfüllung der o. a. vertraglichen Vereinbarung stimmt die Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> der Ausweisung ihrer Waldflächen als FFH-Gebiete zu, anderenfalls<br />

behält sie sich juristische Schritte vor.<br />

Abstimmung: 18 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen<br />

11. Kommunale Investitionsförderung<br />

11.1 Antrag des TC Heinrichsegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!