30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 9 –<br />

Bürgermeister Niebch erklärt, dass der gesamte Kostenbereich des<br />

Bestattungswesens Defizite aufweist. Der größte Zuschussbedarf liegt dabei im<br />

Bereich der Kostenunterdeckung bei Erdbestattungen.<br />

b) Gemeindevertreter Zutt bemängelt, dass er keine Einladung anlässlich des<br />

Gespräches zur Renovierung und Kostenverteilung im Evangelischen Kindergarten<br />

erhalten habe.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass nicht die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> sondern<br />

die Evangelische Kirchengemeinde die einladende Stelle war.<br />

c) Gemeindevertreter Zutt nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters zur<br />

Rechtmäßigkeit der Kampfhundesteuer und führt aus, dass nach seinen<br />

Informationen das Gericht zwar eine Kampfhundesteuer bestätigt, jedoch hinsichtlich<br />

der betroffenen Hunderassen keine Differenzierung vorgenommen habe.<br />

d) Gemeindevertreter Zutt verweist auf verschiedene Vergabeverfahren an<br />

auswärtige Bauplatzbewerber in anderen Gemeinden und bittet um Mitteilung, ob<br />

deren Rechtmäßigkeit gegeben sei.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass er in dieser Angelegenheit sowohl die<br />

Kommunalaufsicht als auch den Hessischen Städte- und Gemeindebund um<br />

Rechtsauskunft gebeten habe.<br />

e) Gemeindevertreter Gombert nimmt Bezug auf die Gemeindesteuerbescheide und<br />

bemängelt, dass das anzugebende Aktenzeichen aus insgesamt 25 Ziffern besteht.<br />

Amtsrat Neuweger führt aus, dass die kommunalen Steuerbescheide über ein<br />

landeseinheitliches Verfahren beim Kommunalen Rechenzentrum Gießen<br />

verarbeitet werden.<br />

Aufgrund der dort vorgefundenen Programmanforderungen ist die Vergabe eines<br />

Aktenzeichens in der vorgenannten Form zwingend vorgeschrieben. Änderungen<br />

im Rahmen einer bürgerfreundlichen Verwaltung werden angedacht.<br />

f) Gemeindevertreter Mock nimmt Bezug auf die Ausweisung des Gewerbegebietes<br />

im OT Katzenfurt und bittet um einen Sachstandsbericht.<br />

Bürgermeister Niebch erläutert die Umlegungsgespräche mit den Eigentümern<br />

der Flächen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes "Schulwies", OT Katzenfurt,<br />

und die weitere Vorgehensweise.<br />

Verkaufsgespräche mit Bewerbern sind für den 21. Februar 2000 terminiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!