30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 6 –<br />

i) Gemeindevertreter Henrich erinnert nochmals an den von der SPD- bzw. FWG-<br />

Fraktion gestellten Antrag auf Änderung der Verkehrsführung für die Schulbusse<br />

im Bereich der verlängerten Lempstraße, OT <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Er bittet hier zügig vorzugehen und ein entsprechendes Konzept zu erstellen,<br />

wonach die Schulbusse nur noch über die Neustadt-Straße ein- und ausfahren<br />

sollten.<br />

Bürgermeister Niebch verweist auf seine Ausführungen in der Sitzung der Gemeindevertretung<br />

am 19. Juni 1997 zum gleichen Thema und teilt mit, daß<br />

zunächst die verkehrlichen Auswirkungen des Kreisverkehres hinsichtlich der<br />

Schulbusse geprüft werden.<br />

j) Gemeindevertreter Henrich verweist auf das bestehende Alten- und Pflegeheim,<br />

die im Bau befindliche Seniorenwohnanlage, das Haverhill-Bad sowie die<br />

Schulen und bittet zu prüfen, inwieweit durch den Bau eines<br />

Blockheizkraftwerkes eine energiemäßige Versorgung sichergestellt werden<br />

kann.<br />

Bürgermeister Niebch berichtet von bereits laufenden Gesprächen mit den<br />

Vertretern der genannten Institutionen bzw. Betreibern hinsichtlich der Energieversorgung.<br />

Sobald die ersten Ergebnisse vorliegen, werde er hier weiter berichten.<br />

k) Gemeindevertreter Henrich verweist auf die gemeinsame Resolution bezüglich<br />

der Sperrung der L 3252 zwischen der Stadt Leun und der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> und verweist anhand von Beispielen nochmals auf die<br />

Notwendigkeit dieser Maßnahme.<br />

l) Gemeindevertreter Claassen stellt fest, daß mit der Errichtung des<br />

Kreisverkehrsplatzes <strong>Ehringshausen</strong> aus verkehrstechnischer Sicht ein<br />

gelungenes Objekt entstanden ist.<br />

Er bittet, dem zuständigen Amt für Straßen- und Verkehrswesen in Dillenburg,<br />

Lob und Anerkennung auszusprechen.<br />

m) Gemeindevertreter Zutt fragt an, welche Einflußmöglichkeiten die Gemeinde bei<br />

der Besetzung von vakanten Revierleiterstellen hat.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, daß die zuständige Obere Forstbehörde beim<br />

Regierungspräsidium Gießen der Gemeinde drei Bewerber für eine vakante<br />

Stelle bekannt gibt mit der Bitte um Entscheidung für einen vorgeschlagenen<br />

Kandidaten.<br />

Die Entscheidung der Gemeinde wird in aller Regel Berücksichtigung finden.<br />

n) Gemeindevertreter Mock nimmt Bezug auf eine Veröffentlichung des Gemeindevertreters<br />

Neu im Wetzlarer Kurier bezüglich der Abwasserabgabe bzw.<br />

Grundwasserabgabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!