30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 9 –<br />

diesen Teilbereich auszubauen. In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung<br />

wolle die SPD-Fraktion einen Antrag hierzu stellen.<br />

Bürgermeister Niebch verweist auf Planungen hinsichtlich des Ausbaus dieser<br />

Straße. Im nächsten Haushaltsjahr sollten die Gelder hierfür im Haushalt bereitgestellt<br />

werden und die Straße in Absprache mit den Anliegern entsprechend<br />

ausgebaut werden. Er verweist darauf, dass die Anlieger sich kostenmäßig an den<br />

Ausbaukosten gemäß den gemeindlichen Satzungen zu beteiligen hätten.<br />

g) Gemeindevertreter Zörb fragt an, wann die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> sich im<br />

Internet präsentieren wolle. Vor einem Jahr sei bereits mitgeteilt worden, dass<br />

eine Veröffentlichung kurz bevorstehe.<br />

Bürgermeister Niebch verweist auf Umstrukturierungsmaßnahmen der EDV im<br />

Rathaus und führt aus, dass die Gemeinde derzeit sich zwischen den Providern<br />

T-Online bzw. KIV entscheiden werde. Die Homepage sei bereits fertig erstellt.<br />

h) Gemeindevertreter Zutt nimmt Bezug auf Veröffentlichungen im Wetzlar Kurier<br />

und kritisiert eine „doppelte Moral“ der CDU.<br />

Gemeindevertreter Neu entgegnet, dass in den Veröffentlichungen lediglich<br />

Tatsachen wiedergegeben worden seien.<br />

i) Gemeindevertreter Immel fragt nach, wann das Hallenbad für die anstehenden<br />

Baumaßnahmen geschlossen werde.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass der Kreisausschuss am 08.05.2000 den<br />

Kostenanteil des Lahn-Dill-Kreises festlegen und mitteilen werde. Anschließend<br />

könne näheres zu der Hallenbadsanierung ausgeführt werden.<br />

j) Gemeindevertreter Köhlinger fragt nach, ob in dem Gebäude „Bahnhofstraße 24“<br />

öffentliche Toiletten vorgesehen seien.<br />

Bürgermeister Niebch erwidert, dass entsprechende Räumlichkeiten im Entwurf<br />

eingeplant worden seien. Eine Entscheidung, ob diese jedoch tatsächlich<br />

geschaffen werden sollten, sei noch nicht getroffen. Es gebe viele Argumente,<br />

die gegen die Schaffung einer öffentlichen Toilette in diesem Bereich sprechen.<br />

k) Gemeindevertreter Berneaud fragt nach dem Sachstand bezüglich des<br />

Bauantrages zur Errichtung eines Imbisses in der Straße „Am Bahnhof“.<br />

Bürgermeister Niebch verweist auf datenschutzrechtliche Bestimmungen. Jedoch<br />

seien im Gemeindevorstand Maßnahmen beschlossen worden, die die Ausübung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!