30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 4 –<br />

Geplant ist eine Fahrt mit dem Sonderzug in den Kurort Eberbach am Neckar<br />

einschließlich einer mehrstündigen Dampferfahrt bis nach Heidelberg. Von dort<br />

wird dann die Rückreise angetreten.<br />

g) hinsichtlich der Einspeisung des kalkhaltigen Wassers aus der Grube "Heinrichsegen"<br />

erheblicher Informationsbedarf entstanden sei.<br />

Eine entsprechende Abhandlung hierüber ist der <strong>Niederschrift</strong> als Anlage<br />

beigefügt.<br />

h) Informationen vorliegen, wonach für die Beseitigung des schienengleichen<br />

Bahnüberganges, OT Katzenfurt, im Landeshaushalt des Jahres 2000 entsprechende<br />

Mittel bereitgestellt werden.<br />

i) auch für das Haushaltsjahr 1999 eine Kurzfassung des Haushaltsplanes erstellt<br />

wurde.<br />

j) der Soll-Überschuß des Jahres 1998 insgesamt 6.471,15 DM betrug und der<br />

allgemeinen Rücklage zugeführt wurde.<br />

k) der Betrieb des Bürgerhofes Katzenfurt fast nahtlos ab 01.07.1999 durch die<br />

neuen Pächter, Herrn Haberkorn und Frau Punzet, Freudenberg, weitergeführt<br />

wird. Der Gemeindevorstand hat sich gemeinsam mit dem Vorsitzenden des<br />

Ortsbeirates Katzenfurt, Herrn Friedhelm Herr, sowie dem derzeitigen Sprecher<br />

der Katzenfurter Ortsvereine, Herrn Ulrich Hild, hierauf verständigt.<br />

l) die Auswirkungen des Stromsteuergesetzes für die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong><br />

noch nicht in Zahlen festgestellt werden kann. Nach Rücksprache mit Vertretern<br />

der EAM in Dillenburg müssen erst Durchführungsverordnungen klären, ob in<br />

Zukunft die Stromabnahme für Kläranlage, Haverhill-Bad und<br />

Wasserhochbehälter ähnlich dem produzierenden Gewerbe nur mit 0,04<br />

DM/kWh abgerechnet werden kann.<br />

m) der Gemeindevorstand beschlossen hat, Frau Stephanie Mehl, <strong>Ehringshausen</strong>,<br />

zum 01.09.1999 als Inspektoranwärterin und Herrn Sascha Nell, <strong>Ehringshausen</strong>,<br />

zum 01.08.1999 als Auszubildenden im Berufsbild "Verwaltungsfachangestellter"<br />

einzustellen.<br />

n) die NPD-Fraktion den Beschluß der Gemeindevertretung über die Zusammensetzung<br />

einer "Kommission zur lokalen Agenda" bei der Kommunalaufsicht des<br />

Lahn-Dill-Kreises beanstandet hat.<br />

Nach der vorliegenden Stellungnahme der Kommunalaufsicht kann festgehalten<br />

werden, daß ein Beschluß über die Zusammensetzung einer Arbeitsgruppe nicht<br />

zu beanstanden wäre. Allerdings wurde bei dem seinerzeit gefaßten Beschluß<br />

die gewollte Arbeitsgruppe als Kommission bezeichnet. Aus diesem formellen<br />

Grund - die NPD-Fraktion hat eine Klage in den Raum gestellt -, werde man eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!