30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.2 Grundtsücksangelegenheit Nr. 190<br />

– 11 –<br />

Der Vorsitzende begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Dr. Fred<br />

Schneider, der den Gemeindevertretern die Planung eines Autohofes im Bereich<br />

der Autobahnmeisterei <strong>Ehringshausen</strong> vorstellt.<br />

Hierzu ist es erforderlich, entsprechendes Gewerbegebiet im Rahmen eines Bebauungsplanes<br />

nachzuweisen. Gleichzeitig ist ein Baulandumlegungverfahren für<br />

das betreffende Gebiet durchzuführen.<br />

Zum anderen entsteht dort ein Arbeitsmarktpotential in der Endstufe von ca. 160<br />

Vollarbeitsplätzen.<br />

Herr Dr. Schneider erläutert die Vorteilhaftigkeit der Lage, da nur kurze<br />

Zuwegungen auszubauen sind und somit keine landschaftszerschneidenden<br />

Bauwerke errichtet werden.<br />

Er erläutert weiter, daß eine Nachfrage für einen Autohof vorhanden ist, der nicht<br />

zur Konkurrenz für die in der Nähe liegende Raststätte Katzenfurt sowie den<br />

Rasthof Dollenberg wird. Vielmehr sei richtig, daß durch die totale Überlastung<br />

dieser beiden Raststätten eine zusätzliche Rastmöglichkeit den Bedarf hier vor Ort<br />

abdecke.<br />

Daher hätten schon verantwortliche Behörden, die abschließend über das Konzept<br />

entscheiden, eine positive Stellungnahme signalisiert.<br />

Im übrigen wird auf die Verwaltungsvorlage entsprechend verwiesen.<br />

Fragen der Gemeindevertreter<br />

- nach dem Bauträger;<br />

es stehen zwei große Mineralölgesellschaften in Verhandlungen, die definitiv<br />

Interesse bekundet haben.<br />

- der benötigten Fläche;<br />

es werden ca. 4,5 ha benötigt.<br />

- die Gewerbesteuerzahlungen, die im Rahmen der Zerlegung der Gemeinde<br />

<strong>Ehringshausen</strong> zugute kommen,<br />

- die Zufahrtsmöglichkeiten und deren verkehrlichen Umsetzung;<br />

es werden entsprechende „Auffangtaschen“ vorgesehen, die die entsprechende<br />

Anzahl von LKW mit Anhängern aufnehmen können.<br />

- die Beeinträchtigung der übrigen Ehringshäuser Gastronomiebetrieb;<br />

es besteht aufgrund der unterschiedlichen Zielvorgaben beim<br />

Beherberungskonzept sowie<br />

- Berücksichtigung der Belange der Landwirtschaft, der durch den Ankauf und die<br />

Zurverfügungstellung von Ersatzflächen entgegnet werden soll.<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuß sowie der Bau- und Umweltausschuß<br />

empfehlen der Gemeindevertretung, für diesen Bereich einen<br />

Bebauungsplan aufzustellen sowie das Umlegungsverfahren anzuordnen.<br />

Herr Dr. Schneider wird die Kosten der Gemeinde vorab erstatten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!