30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Anfragen<br />

– 6 –<br />

a) Gemeindevertreter Mock nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters<br />

hinsichtlich des rechtskräftigen Baulandumlegungsverfahrens im Bereich des<br />

Bebauungsplanes <strong>Ehringshausen</strong> Nr. 16 "Auf'm Borngraben / Zehnetfrei" und<br />

fragt an, wann die Alteigentümer mit einer Auszahlung für ihre eingebrachten<br />

Grundstücke rechnen können.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, daß zunächst eine Eintragung im<br />

Grundbuch erfolgen muß. Hierzu ist es erforderlich, daß das Finanzamt eine<br />

sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen muß. Dies ist erst dann<br />

der Fall, wenn mindestens vier Personen die Grunderwerbsteuer bezahlt haben.<br />

Sobald diese vorliegt, wird umgehend eine Auszahlung erfolgen.<br />

Gemeindevertreter Zutt fragt in diesem Zusammenhang an, ob die Möglichkeit<br />

bestehe, daß die Alteigentümer sogenannte Verzugszinsen fordern können.<br />

Bürgermeister Niebch entgegnet, daß hier keine Verträge geschlossen werden<br />

sondern durch das Umlegungsverfahren entsprechende Rechtspositionen geschaffen<br />

werden.<br />

b) Gemeindevertreter Zutt nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters zur<br />

voraussichtlichen stufenweisen Abschaffung der Grundwasserabgabe und<br />

äußert seine Bedenken zur möglichen Abschaffung der kommunalen Förderung.<br />

c) Gemeindevertreter Immel nimmt Bezug auf den ungenehmigten Anbau des<br />

Kebab-Standes in der Straße "Am Bahnhof", OT <strong>Ehringshausen</strong>, und bittet um<br />

einen Sachstandsbericht.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, daß die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> dem nachträglich<br />

vorgelegten Bauantrag nicht zugestimmt hat.<br />

Die weitere Bearbeitung liegt bei der Bauaufsichtsbehörde des Lahn-Dill-<br />

Kreises.<br />

d) Gemeindevertreter Immel nimmt Bezug auf das am 26. Juni 1999 stattfindende<br />

Musikfestival "Good Vibration" im Ortsteil Daubhausen und fragt an, in welcher<br />

Form die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> diese Veranstaltung unterstützt.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, daß der Gemeindevorstand beschlossen habe,<br />

sich an den Kosten für den Bustransfer mit 4.600,00 DM erstmalig zu beteiligen.<br />

e) Gemeindevertreter Immel nimmt Bezug auf eine Sitzung des Ortsbeirates<br />

Katzenfurt und fragt an, warum der Punkt "Kindergartensituation" unter<br />

Ausschluß der Öffentlichkeit behandelt wurde.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, daß die Sitzungsleitung dem<br />

Ortsvorsteher obliegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!