30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 21 –<br />

Abstimmung: 20 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung<br />

b) den vollständigen Bericht des Akteneinsichtsausschusses im Mitteilungsblatt der<br />

Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> zu veröffentlichen.<br />

Abstimmung: 24 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme<br />

c) den Akteneinsichtsausschuss bezüglich der Ansiedlung eines Discount-Marktes<br />

im OT Katzenfurt aufzulösen.<br />

Abstimmung: 24 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme<br />

14. Anträge der SPD-Fraktion<br />

14.1 Auflösung des Bau- und Umweltausschusses bis zum Ende der laufenden<br />

Legislaturperiode<br />

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Gemeindevertreter Ansion, verliest den<br />

Antrag der SPD-Fraktion und deren Begründung.<br />

SPD- und NPD-Fraktion begründen in ihren Ausführungen, dass eine<br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden des Bau- und<br />

Umweltausschusses, Herrn Rudolf Weinl (CDU) aus ihrer Sicht nicht mehr möglich<br />

sei. Sie begründen dies mit den Vorgängen um die Ansiedlung eines Discount-<br />

Marktes im Ortsteil Katzenfurt.<br />

CDU- und FWG-Fraktion können die vorgenannten Gründe nicht akzeptieren und<br />

bezeichnen diese als absolut haltlos.<br />

Die Diskussion macht deutlich, dass die Fronten verhärtet sind und keine<br />

Kompromissbereitschaft erkennbar ist.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt gemäß § 62 I HGO die Auflösung des Bau- und<br />

Umweltausschusses bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode.<br />

Die Aufgaben werden übergangsweise dem Haupt-, Finanz- und<br />

Rechnungsprüfungsausschuss übertragen.<br />

Abstimmung: 16 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen<br />

14.2 Auftrag an den Gemeindevorstand, durch geeignete Maßnahmen das<br />

Brunnenwasser aus dem Georgstollen zentral entkarbonisieren zu lassen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!