30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 6 –<br />

Bürgermeister Eberhard Niebch verweist auf datenschutzrechtliche<br />

Bestimmungen und führt weiterhin aus, daß das betreffende Grundstück nicht<br />

von dem seinerzeit getroffenen Beschluß betroffen war.<br />

c) Gemeindevertreter Hörbel verweist auf Probleme im Bereich der Kanalisation<br />

bei großen Regenereignissen im Sinner Weg / Am Liebern, OT Kölschhausen,<br />

und bittet um Abhilfe.<br />

Bürgermeister Eberhard Niebch entgegnet, daß die Problematik bekannt sei und<br />

entsprechende Gelder im nächsten Haushaltsjahr bereitgestellt worden seien,<br />

um Abhilfe zu schaffen.<br />

d) Gemeindevertreter Gombert bezieht sich auf den Beschluß der Entwässerungssatzung<br />

in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung und bittet um Klärung<br />

der noch ausstehenden unklaren Begriffsbestimmungen.<br />

Inspektor Regel verweist auf § 2 der Entwässerungssatzung, wonach unter dem<br />

Begriff Behandlungsanlagen auch Kläranlagen und Klärteichanlagen fallen.<br />

Insoweit sei durch Beschluß der Entwässerungssatzung auch gemäß § 10 Abs.<br />

3 ein Kläranlagenbeitrag eingeführt worden. Jedoch fehle derzeit ein Tatbestand<br />

zur Erhebung dieses Beitrages, da keine beitragsfähige Maßnahme in<br />

absehbarer Zeit geplant sei.<br />

e) Gemeindevertreter Berneaud fragt nach, ob in der Vergangenheit Maßnahmen<br />

unternommen worden seien, um den mißlichen Parkzustand im Bereich der<br />

Dreieiche bei der Firma Krauß zu beseitigen.<br />

Bürgermeister Niebch entgegnet, daß seitens der Firma Strukturveränderungen<br />

vorgenommen worden seien, um die Parkplatzsituation dort zu verbessern.<br />

6. Resolution zum Hessischen Forstgesetz<br />

Auf die Verwaltungsvorlage vom 10.11.1999 wird verwiesen.<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuß sowie der Bau- und Umweltausschuß<br />

empfehlen, dem Beschlußvorschlag zu folgen.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, im Rahmen einer Resolution die Hessische<br />

Landesregierung aufzufordern, die geplante Öffnung des Hessischen Forstgesetzes<br />

hinsichtlich der freien Wählbarkeit des Forstbetriebes kritisch zu überdenken.<br />

Abstimmung: 23 Ja-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen<br />

7. Gewährung von Zuschüssen für Entsiegelungs- und<br />

Versickerungsmaßnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!