30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 8 –<br />

Hierin sieht Frau Zutt, so führte sie aus, Risiken. Wenn weder die Alteigentümer<br />

noch die Bauwilligen die Spielregeln nicht einhalten, d. h., die Alteigentümer auf<br />

ihre Entschädigung nicht so lange warten wollen, gibt es Ärger. Für diese Fälle<br />

sei im Haushalt 1998 nicht genügend Vorsorge getroffen.<br />

Für 1998 stimmt das? Nein, denn wir haben bereits im Jahr 1995 504.000,00 DM<br />

und im Jahr 1996 nochmals 750.000,00 DM eingestellt und im Jahr 1998, da<br />

stehen 7,2 Mio. DM für Landerwerb zur Verfügung.<br />

Also insgesamt 8,4 Mio. DM. Das ist doch wohl genug Vorsorge.<br />

n) von Frau Zutt Beschwerde darüber geführt wurde, daß keine Mittel für den<br />

Seniorenbeirat eingestellt sind.<br />

6.2 Anfragen<br />

Das ist nicht richtig. Durch die haushaltsgleiche Ausgabendeckung sind in<br />

Abschnitt 47 des Haushaltes 20.000,00 DM für die Veranstaltung von Senioren-<br />

und Altennachmittagen eingesetzt.<br />

Aus dieser Haushaltsstelle könnten Ausgaben für den Seniorenbeirat bestritten<br />

werden.<br />

a) Gemeindevertreter Henrich für die SPD-Fraktion sowie Gemeindevertreter<br />

Claassen und Gemeindevertreter Führer für die FWG-Fraktion nehmen Bezug auf<br />

die geforderte Sperrung der L 3052 zwischen Leun und <strong>Ehringshausen</strong> für den<br />

Schwerlastverkehr.<br />

Die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> solle weiterhin alle Anstrengungen unternehmen,<br />

um die in einer gemeinsamen Resolution der Gemeindevertretung geforderte<br />

Sperrung durch die zuständigen Straßenverkehrsbehörden zu realisieren.<br />

b) Gemeindevertreter Zutt und Gemeindevertreterin Zutt nehmen Bezug auf die<br />

Richtigstellungen des Bürgermeisters anläßlich der Anmerkungen der NPD-<br />

Fraktion zum Haushalt 1998 und verweisen auf ihre alten Standpunkte.<br />

c) Gemeindevertreter Zutt nimmt Bezug auf den Antrag der NPD-Fraktion auf<br />

Erklärung der Austraße zur Einbahnstraße in Richtung Volkshalle sowie Neubau<br />

der Lempbrücke mit veränderter Verkehrsanbindung an die Bahnhofstraße,<br />

OT <strong>Ehringshausen</strong>, und bittet um einen Sachstandsbericht.<br />

Dies gilt ebenfalls für die Befestigung des Feldweges parallel zum Richard-<br />

Wagner-Ring sowie der Abschaffung der Straßenreinigung im Ortsteil<br />

<strong>Ehringshausen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!