30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 7 –<br />

l) in Absprache mit den Fachbehörden am Knotenpunkt B 277 / Hauptstraße,<br />

OT Dillheim, ein Verkehrsspiegel gesetzt wurde. Dieser Spiegel dient<br />

insbesondere den Busfahrern zur besseren Übersicht bei der Ausfahrt aus der<br />

Hauptstraße in die Herborner Straße Richtung <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

m) durch ein zusätzliches Versorgungskabel eine Verstärkung der Mobilfunkstation<br />

am Umsetzer OT Kölschhausen gelegt wurde.<br />

Dadurch soll das bisher unterversorgte Funknetz für die Bereiche Niederlemp,<br />

Dreisbach und Kölschhausen besser nutzbar gemacht werden.<br />

n) im Rahmen des 1. Bauabschnittes im Baugebiet „Auf’m Borngraben / Zehnetfrei“,<br />

OT <strong>Ehringshausen</strong>, insgesamt 83 Baugrundstücke aufgelegt werden.<br />

Hiervon sind derzeit 39 Grundstücke verkauft. Von den sogenannten<br />

Alteigentümern haben sechs Personen auf ihre Grundstücke verzichtet, so dass<br />

jetzt insgesamt noch 13 Alteigentümer ihren Platz bebauen.<br />

o) in Verhandlungen mit der zuständigen EAM Dillenburg erreicht werden konnte,<br />

dass seit 01.01.2000 der Strompreis weiter gesunken ist.<br />

4.2 Anfragen<br />

Dies macht sich insbesondere im Bereich der Straßenbeleuchtung bemerkbar.<br />

Eine weitere Ersparnis erfolgt bei den Verbrauchsstellen, für die ein<br />

Sondervertrag abgeschlossen wurde (Kläranlage und Schwimmbad). Der<br />

Kommunaltarif bietet hier den Kommunen auf Basis des Vario-Tarifes einen<br />

zusätzlich 1 %igen Bonus auf den Netto-Kilowattstunden-Preis.<br />

a) Gemeindevertreter Gombert nimmt Bezug auf die Mitteilung des Bürgermeisters<br />

zur Investitionspauschale und erbittet hierzu einen Bericht.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass die Landesregierung mit Erlass vom<br />

20. Januar 2000 die allgemeine Investitionspauschale für Gemeinden vorläufig<br />

festgesetzt hat.<br />

Danach erhält die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> eine jährliche Investitionspauschale<br />

von 90.000,00 DM.<br />

b) Gemeindevertreter Zutt nimmt Bezug auf seine Anfrage bezüglich der Bauplatzvergabe<br />

in anderen Gemeinden und bittet um einen Sachstandsbericht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!