30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Gemeindevertreter Neu und Gemeindevertreter Führer betonen<br />

anschließend die dringende Notwendigkeit einer Sperrung und machen deutlich,<br />

daß auch weiterhin alles für eine entsprechende Umsetzung getan werden<br />

sollte.<br />

c) Gemeindevertreter Claassen äußert Unverständnis vor allem auch über die Vorgehensweise<br />

der Kassenärztlichen Vereinigung im Hinblick auf die<br />

Niederlassung eines Augenarztes in <strong>Ehringshausen</strong>.<br />

Vertreter aller Fraktionen machen anschließend noch einmal die dringende Notwendigkeit<br />

einer Ansiedlung eines Augenarztes in <strong>Ehringshausen</strong> deutlich.<br />

Bürgermeister Niebch teilt anschließend mit, daß hier keine rechtlichen Möglichkeiten<br />

bestehen, jedoch werde man weiterhin Druck auf die Kassenärztliche<br />

Vereinigung ausüben.<br />

d) Gemeindevertreterin Zutt erinnert an den von ihrer Fraktion gestellten Antrag auf<br />

Einführung eines Seniorenbeirates und bittet, die Angelegenheit in einer der<br />

nächsten Sitzungen des Kultur-, Partnerschafts- und Sozialausschusses zu<br />

behandeln.<br />

Bürgermeister Niebch sagt dies zu.<br />

e) Gemeindevertreter Führer regt an, nach Möglichkeit schon in der nächsten<br />

Sitzung der Gemeindevertretung einen Sachstandsbericht über die<br />

Angelegenheit „Anwesen Bahnhofstraße 24“ auf die Tagesordnung zu nehmen.<br />

Außerdem sind nach Berichten von Bürgern größere Flurschäden in der<br />

Gemarkung Dillheim, „Grauer Berg“, aufgetreten.<br />

Zu ersterem nennt Bürgermeister Niebch kurz die Gründe für die Verzögerung<br />

und hofft, die Angelegenheit nach einer entsprechenden Sitzung des<br />

Kapellenvereins auch zeitnah auf die Tagesordnung der Sitzung der<br />

Gemeindevertretung nehmen zu können. Die Schäden in der Gemarkung<br />

Dillheim sind vermutlich durch Holzrückearbeiten in diesem Bereich entstanden,<br />

obwohl sicherlich die Witterung hierfür nicht günstig gewesen sei. Es wird<br />

anschließend angeregt, dies jedoch nach Möglichkeit in Zukunft hiervon<br />

abhängig zu machen.<br />

f) Gemeindevertreter Zutt bittet um Auskunft über den Sachstand betreffend eines<br />

Katasters für gemeindliche Grundstücke und zudem über ihm bekannt<br />

gewordene Probleme im Jugendtreff der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong>. Außerdem<br />

teilt er mit, daß der Verbindungsweg zwischen den Straßen Dreieiche / Hofacker<br />

in einem sehr schlechten Zustand bzw. nicht befahrbar sei.<br />

Zu letzterem sagt Bürgermeister Niebch eine Überprüfung zu. Das Kataster für<br />

gemeindliche Grundstücke, so Niebch, sei praktisch fertiggestellt und man<br />

könne vielleicht schon in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung das<br />

sehr arbeitsintensive und auch bebilderte Kataster vorstellen.<br />

In der Sitzung des Gemeindevorstandes am kommenden Montag wird Frau Brys<br />

einen Bericht über ihre Arbeit im Gemeindevorstand abgeben, wobei dann auch<br />

sicherlich verschiedene Probleme erörtert werden können.<br />

g) Gemeindevertreter Henrich nimmt Bezug auf den § 61 der Hess. Gemeindeordnung<br />

bzw. auf den wesentlichen Inhalt von <strong>Niederschrift</strong>en über die<br />

Sitzungen der Gemeindevertretung. Seines Erachtens gehört dazu auch die<br />

Aufnahme von Wortbeiträgen, bei denen wissentlich die Unwahrheit gesagt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!