30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a)<br />

b)<br />

im<br />

Verwaltungshaushalt<br />

– 7 –<br />

Haushaltsplanes<br />

gegenüber<br />

auf<br />

bisher<br />

nunmehr<br />

festgesetzt<br />

DM DM DM DM<br />

die Einnahmen 126.570,00 --- 18.471.924,00 18.598.494,00<br />

die Ausgaben 126.570,00 --- 18.471.924,00 18.598.494,00<br />

im Vermögenshaushalt<br />

die Einnahmen 10.868,00 --- 2.181.496,00 2.192.364,00<br />

die Ausgaben 10.868,00 --- 2.181.496,00 2.192.364,00<br />

Kredite werden nicht veranschlagt.<br />

§ 2<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.<br />

§ 4<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird nicht geändert.<br />

Die Steuersätze werden nicht geändert.<br />

§ 5<br />

§ 6<br />

Der bisherige Stellenplan wird nicht verändert.<br />

Abstimmung: 21 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen<br />

5. Einbringung des Haushalts 1998<br />

Die von Herrn Bürgermeister Niebch gehaltene Haushaltsrede ist als Anlage dieser<br />

<strong>Niederschrift</strong> beigefügt.<br />

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 1998 gilt als eingebracht<br />

und wird ohne Aussprache den Ausschüssen zur weiteren Beratung zugeleitet.<br />

6. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Bürgermeister / zur<br />

Bürgermeisterin der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> am 12. Oktober 1997 sowie<br />

über Einsprüche nach § 25 Hess. Kommunalwahlgesetz<br />

(KWG)<br />

Auf die Verwaltungsvorlage wird verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!