30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 14 –<br />

Käufer: Eheleute Lars und Patrizia Jäger<br />

Nordring 82, 35614 Aßlar-Werdorf<br />

Grundstück: Gemarkung <strong>Ehringshausen</strong>, Flur 13, Flurstück 276/2<br />

Größe: 550 m²<br />

Kaufpreis: 550 m² x 130,00 DM/m² (Fertigbaulandpreis) = 71.500,00 DM<br />

Kostenträger der<br />

Umschreibung:<br />

Eheleute Lars und Patrizia Jäger<br />

Die Kosten der Erschließung werden in Form eines Ablösevertrages erhoben.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

Gemeindevertreter Klaus Müller hat wegen vorübergehender Abwesenheit an der<br />

Abstimmung nicht teilgenommen.<br />

7. Umnutzung eines Bauplatzes in einen Kinderspielplatz<br />

Auf die Verwaltungsvorlage vom 03.04.2000 wird verwiesen.<br />

Bürgermeister Niebch führt aus, dass mit den Grundstückseigentümern der<br />

unmittelbar angrenzenden Parzellen Gespräche geführt worden seien. Ein Interessent<br />

des angrenzenden Grundstückes habe sich gegen die vorläufige Ausweisung des<br />

Spielplatzes auf der Parzelle 334 ausgesprochen.<br />

Die Vertreter der Fraktionen bringen in ihren Wortbeiträgen die Dringlichkeit der<br />

Ausweisung eines Kinderspielplatzes für die Bewohner des ersten Bauabschnittes im<br />

Baugebiet „Auf’m Borngraben / Zehnetfrei“ zum Ausdruck. Da es sich hier lediglich<br />

um ein Provisorium handele, sollte man hier nicht „kinderfeindlich“ agieren und trotz<br />

Bedenken der Bewerber der angrenzenden Grundstücke einen Kinderspielplatz auf<br />

dem anvisierten Grundstück ausweisen.<br />

Gemeindevertreter Mock fragt an, ob der Kinderspielplatz außerhalb des ersten Bauabschnittes<br />

gegenüber der jetzt vorgesehenen Fläche umgesetzt werden könne.<br />

Bürgermeister Niebch verweist darauf, dass die Erschließungsstraße vor diesem<br />

Grundstück erst im Zuge der Umsetzung des zweiten Bauabschnittes entsprechend<br />

ausgebaut werde. Gleichwohl werde er sich mit dem entsprechenden<br />

Grundstückseigentümer in Verbindung setzen, um die benötigte Fläche anzupachten.<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss hat dem Beschlussvorschlag<br />

des Gemeindevorstandes zugestimmt; ebenso der Kultur-, Partnerschafts- und<br />

Sozialausschuss.<br />

Beschluss:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!