30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 4 –<br />

Er weist jedoch darauf hin, daß es trotz verlängerter Bauzeit nicht zu einer Überschreitung<br />

der veranschlagten Baukosten kommt.<br />

i) im Bereich der Bushaltestelle in Höhe der Autobahnmeisterei <strong>Ehringshausen</strong><br />

eine Solarleuchte aufgestellt wird.<br />

j) als Soll-Überschuß des Jahres 1996 insgesamt 11.547,08 DM der Allgemeinen<br />

Rücklage zugeführt werden konnten.<br />

k) mit den Umlegungsbeteiligten des Bebauungsplanes <strong>Ehringshausen</strong> Nr. 16<br />

„Auf’m Borngraben / Zehnetfrei / Firschbachseit“ ein Gespräch über die<br />

beabsichtigte Erschließung geführt wurde.<br />

Als Ergebnis kann festgestellt werden, daß alle Beteiligten, d. h. die Eigentümer<br />

der im Umlegungsgebiet gelegenen Grundstücke, der beabsichtigten<br />

Erschließung uneingeschränkt zugestimmt haben.<br />

Er macht deutlich, daß die Eigentums- und Besitzverhältnisse für die einzelnen<br />

Grundstücke dergestalt geregelt werden, daß nur einmal die entsprechende<br />

Grunderwerbsteuer zu zahlen ist.<br />

Aus den Reihen der Gemeindevertretung wird spontan für diese<br />

Vorgehensweise Dank und Anerkennung ausgesprochen.<br />

l) die Arbeiten zur Renaturierung des Lempbaches öffentlich ausgeschrieben<br />

wurden.<br />

m) in der Danziger Straße in der Zeit vom 31.07. bis 02.08.1996 eine mobile Geschwindigkeitsmeßanzeige<br />

installiert wurde.<br />

Er beantwortet damit eine Anfrage des Gemeindevertreters Führer aus der<br />

Sitzung der Gemeindevertretung vom 27.06.1996.<br />

n) er die von Gemeindevertreter Zutt in der Sitzung der Gemeindevertretung am<br />

19.06.1997 gestellten Anfragen schriftlich beantwortet hat und diese der <strong>Niederschrift</strong><br />

als Bestandteil beifügt.<br />

3.2 Anfragen<br />

a) Gemeindevertreter Zutt nimmt Bezug auf die Inspektion der Brücken über die<br />

Lemp und bemängelt, daß sich die Böschung im Bereich Lempstraße und<br />

Reitzergasse in einem sehr schlechten Zustand befinden.<br />

b) Gemeindevertreter Zutt bemängelt die nach seiner Ansicht ungenügende Vergabepraxis<br />

im Rahmen des Bebauungsplanes <strong>Ehringshausen</strong> Nr. 16 „Zehnetfrei<br />

/ Aufm Borngraben / Firschbachseit“. Er sieht hier die große Gefahr, daß entsprechende<br />

Baulücken durch die Vergabe an die Grundstückseigentümer entstehen.<br />

c) Gemeindevertreter Berneaud fragt an, wann das Forsthaus <strong>Ehringshausen</strong><br />

wieder vermietet wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!