30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 10 –<br />

Es ist schlimm genug, wenn junge Menschen wie Frau Häußner keine Arbeit<br />

haben und auf Sozialhilfe angewiesen sind. Die Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> und<br />

der Bürgermeister haben deshalb Frau Häußner und anderen deutschen<br />

Arbeitslosen eine Arbeitsstelle angeboten. Frau Häußner lehnte das Angebot ab<br />

und bezieht weiterhin Sozialhilfe = ausgerechnet von dem Staat, den sie und<br />

ihre Eltern, die ZUTT's, bekämpfen. BRAVO<br />

Beispiel Nr. 2:<br />

ZUTT's Tochter, Frau Land, wohnt im Borngraben 5 = 100 Meter vom<br />

Wohnhaus der ZUTT's in der Bahnhofstraße 2 entfernt. Das Haus im<br />

Borngraben in dem Frau Land zur Miete wohnt gehört Frau Zutt.<br />

Frau Land ist alleinerziehend mit zwei Kindern. Sie bezieht Sozialhilfe und das<br />

Sozialamt bezahlt auch noch die Miete, welche Frau Zutt kassiert.<br />

Beispiel Nr. 3:<br />

Da ist noch der liebe Herr Immel - NPD Gemeindevertreter. Er hat sich leider<br />

dem Niveau der ZUTT's angepaßt und wird immer mehr zum Verdreher und<br />

Dummschwätzer.<br />

Was man grundsätzlich bedauern muß, Herr Immel war bzw. ist in jungen<br />

Jahren (40iger) erkrankt. Ihm wurde und wird von unserem sozialen<br />

Sicherungssystem beispielhaft geholfen. Krankenhausaufenthalt, Reha und<br />

laufende fortwährende ärztliche Betreuung und aufgrund dieser Erkrankung<br />

bezieht er nunmehr eine Rente.<br />

Beispiel Nr. 4<br />

Herr Flammer - NPD Gemeindevertreter - lebt schon einige Jahre von der Unterstützung<br />

des Staates und von Schwarzarbeit.<br />

Man könnte noch unzählige Beispiele aufzählen und kommt eindeutig zu der<br />

Erkenntnis, nicht diejenigen, die laufend um am lautesten schreien, DEUTSCHE<br />

zu sein = sinds tatsächlich."<br />

All die hier vorgetragenen Anschuldigungen werden von Frau Zutt energisch als<br />

unwahr zurückgewiesen.<br />

In der sich anschließenden Auseinandersetzung zwischen den einzelnen Wortbeiträgen<br />

der NPD sowie der SPD-, FWG- und CDU-Fraktionen wird verbal<br />

konträr gestritten.<br />

4. Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 BauGB<br />

Bürgermeister Niebch und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr<br />

Ansion, machen ergänzend zur Verwaltungsvorlage deutlich, daß dem<br />

Veräußerer eines im Geltungsbereich der Vorkaufsrechtssatzung liegenden<br />

Grundstückes keine Nachteile entstehen.<br />

Maßgeblich für das Grundstücksgeschäft sei der jeweilige Verkehrswert.<br />

Es wird weiter deutlich darauf hingewiesen, daß die Gemeindevertretung in jedem<br />

Einzelfall eine Entscheidung über die Ausübung des Vorkaufsrechtes abschließend<br />

trifft.<br />

In den Wortbeiträgen der Fraktionen, insbesondere des Gemeindevertreters Hardt,<br />

wurde diese Problematik noch einmal herausgearbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!