30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 9 –<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

8. Qualifizierende Beschäftigung für benachteiligte Jugendliche<br />

Bürgermeister Niebch erläutert nochmals eingehend die Sach- und Rechtslage und<br />

verweist auf die Wichtigkeit dieses Projektes. Hierdurch sollen benachteiligte Jugendliche<br />

eine Chance für einen Berufseinstieg erhalten.<br />

Bürgermeister Niebch verweist weiter auf die gute Resonanz bezüglich der Schaffung<br />

von zusätzlichen Ausbildungsplätzen in den heimischen Betrieben. Auch die<br />

Gemeinde hat hier zusätzliche Stellen geschaffen; es handelt sich um<br />

Praktikantenstellen im Kindergarten wie in der Verwaltung.<br />

Gemeindevertreter Mock verweist auf die Zustimmung des Haupt- und Finanzausschusses<br />

mit der Änderung, daß das Wort "Fachkräfte" gegen das Wort<br />

"Praktikanten" ausgetauscht wird.<br />

Der Kultur-, Partnerschafts- und Sozialausschuß hat mit den gleichen Änderungen<br />

zugestimmt.<br />

Gemeindevertreter Zutt beantragt in den Beschluß aufzunehmen, daß vorrangig<br />

deutsche Jugendliche eingestellt werden.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, in Zusammenarbeit mit dem Kreisausschuß des<br />

Lahn-Dill-Kreises Fachkräfte für den Einsatz im Bereich der kommunalen Bauhöfe<br />

einzustellen. Zielgruppe sind benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, die<br />

für eine betriebliche Berufsausbildung nicht geeignet sind.<br />

Es werden vorrangig deutsche Jugendliche eingestellt.<br />

Das Beschäftigungsverhältnis wird über einen sozialversicherungspflichtigen<br />

Praktikantenvertrag zwischen der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> und den benachteiligten<br />

Jugendlichen und jungen Erwachsenen geregelt. Die Vergütung beträgt in den ersten<br />

12 Monaten Netto 650,00 DM, für die weiteren sechs Monate Netto 800,00 DM.<br />

Der Lahn-Dill-Kreis bezuschußt das Projekt pro Platz und Monat mit 600,00 DM.<br />

Davon werden 300,00 DM für die Betreuung eingesetzt.<br />

Abstimmung: 7 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, in Zusammenarbeit mit dem Kreisausschuß des<br />

Lahn-Dill-Kreises Praktikanten für den Einsatz im Bereich der kommunalen Bauhöfe<br />

einzustellen. Zielgruppe sind benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, die<br />

für eine betriebliche Berufsausbildung nicht geeignet sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!