30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 10 –<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, dem Antrag der Eheleute Henner und Marga<br />

Groß, Lilienweg 2, <strong>Ehringshausen</strong>, auf Geländerückkauf des Grundstücksstreifens<br />

vor ihrem Grundstück Lilienweg 2, nicht zu entsprechen.<br />

Die Gemeindevertretung beschließt weiter, den Ausbau des betroffenen Bereiches<br />

in einer Länge von ca. 57 m x 3 m Tiefe als Verkehrsfläche vorzunehmen.<br />

Grundlage ist zunächst eine Kostenermittlung der Baumaßnahme, die dann im<br />

Rahmen einer Anliegerversammlung vorgestellt wird.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

10. Sachstandsbericht über Anträge der Fraktionen<br />

Bürgermeister Niebch gibt einen Sachstandsbericht über nachfolgende Anträge der<br />

Fraktionen zur Kenntnis:<br />

a) Antrag der FWG-Fraktion;<br />

Errichtung einer Fußgängerinsel auf der B 277 in Höhe des Combi-Marktes,<br />

OT Dillheim<br />

- In der letzten Sitzung wurde bereits berichtet.<br />

b) Antrag der FWG-Fraktion;<br />

Konzept zur Schließung der Lücken zwischen den Radwegen von<br />

<strong>Ehringshausen</strong> nach Katzenfurt und Werdorf<br />

- Es werden demnächst Konzepte und Pläne vorgelegt.<br />

c) Antrag der CDU-Fraktion;<br />

Bericht zur Verkehrssituation im Bereich der Einmündung Bahnhofstraße in die<br />

Wetzlarer Straße, OT <strong>Ehringshausen</strong><br />

- Wurde in der letzten Sitzung berichtet.<br />

d) Antrag der NPD-Fraktion;<br />

Begrenzung der Parkzeit in der Bahnhofstraße, OT <strong>Ehringshausen</strong><br />

- Wird am 1. Dezember im Gemeindevorstand beraten.<br />

e) Antrag der SPD-Fraktion;<br />

Erneuerung des Tores am Feuerwehrgerätehaus Daubhausen<br />

- Im Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1998 sind Mittel eingestellt.<br />

f) Antrag der NPD-Fraktion;<br />

Warmwasserversorgung für das Wohnhaus Dreieiche<br />

- Beim Einbau der Heizungsanlage wurde die Dimensionierung des Heizkessels<br />

so berechnet, daß auch die Warmwasserversorgung mit angeschlossen<br />

werden kann. Da das Verlegen der Heizrohre nicht identisch ist mit dem<br />

Verlegen der Warmwasserrohre, wurde die Sanierungsmaßnahme aufgrund<br />

der hohen Kosten in zwei Bauabschnitte aufgeteilt.<br />

g) Antrag der SPD-Fraktion;<br />

Resolution zur Sperrung der L 3052 für den LKW-Durchgangsverkehr<br />

- Die entsprechenden Behördenstellungnahmen liegen vor. Die<br />

federführende Verkehrsbehörde beim Landrat des Lahn-Dill-Kreises wird<br />

demnächst einen Erörterungstermin vereinbaren.<br />

h) Antrag der FWG-Fraktion;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!