30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 9 –<br />

In Anlehnung an den Lahn-Dill-Kreis und in Absprache mit anderen kreisangehörigen<br />

Städten und Gemeinden ist der gemeindliche Haushalt 2002 erstmals<br />

in Euro auszuweisen.<br />

Die Konten sind demzufolge auch bis zum 31.12.2001 in Deutsche Mark zu<br />

führen.<br />

Abstimmung: 18 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen<br />

6. Kommunale Satzung über die Hundesteuer<br />

Der Vorsitzende verweist auf die Verwaltungsvorlage und ergänzt sie gemäß<br />

Beschluß des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses<br />

dahingehend, im § 5 einen neuen Absatz (5) mit folgender Formulierung<br />

aufzunehmen:<br />

"Halter, die eine von einem anerkannten Verband ausgestellte Bescheinigung<br />

(Sachkundeprüfung) für Hunde nach Absatz 4 nachweisen, zahlen den halben<br />

Steuersatz nach Absatz 3.<br />

Der Nachweis ist innerhalb von zwölf Monaten nach Anmeldung zu erbringen."<br />

Dieser Satzungsänderung lag ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion zu<br />

Grunde.<br />

Gemeindevertreter Zutt beantragt für die NPD-Fraktion, den § 5 dahingehend zu<br />

ändern, den bisherigen Absatz (3) zu streichen und hierfür die Formulierung<br />

"Hunde nach § 5 Absatz (4) müssen einen Maulkorb tragen" zu ersetzen.<br />

Abstimmung: 7 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltung<br />

Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuß empfiehlt der Gemeindevertretung,<br />

die Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der<br />

Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> gemäß dem geänderten Entwurf in § 5 Absatz (5) zu<br />

beschließen.<br />

Beschluß:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt die Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer<br />

im Gebiet der Gemeinde <strong>Ehringshausen</strong> gemäß dem geänderten Entwurf.<br />

Abstimmung: 18 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen<br />

7. Regionaler Raumordnungsplan Mittelhessen<br />

Die Ausschüsse empfehlen der Gemeindevertretung, die von der Verwaltung<br />

erarbeiteten Vorschläge zur Änderung am Raumordnungsplan zu billigen.<br />

Die NPD-Fraktion beantragt die Ausweisung einer Westtangente alternativ zur<br />

Osttangente.<br />

Die Einfahrt soll zwischen der Ichelhäuser und Mühlbachstraße (Firma Rinker und<br />

Holzhaussiedlung) sein und dann weiter auf dem Grünen Planweg Richtung<br />

Daubhausen / Dillheim geführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!