30.11.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

Niederschrift - Ehringshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 6 –<br />

Der Vorsitzende teilt weiter mit, daß ihm eine Einladung der "Montagsmänner" aus dem<br />

Turnverein 1901/1949 <strong>Ehringshausen</strong> vorliege. Hierin werden die Amts- und Mandatsträger<br />

zu einer Konzertveranstaltung für Samstag, den 16. Januar 2000 in die Volkshalle<br />

eingeladen.<br />

Bürgermeister Niebch teilt mit, daß<br />

a) am 22. November 1999 durch das Rechnungsprüfungsamt des Lahn-Dill-Kreises<br />

eine unvermutete Kassenprüfung durchgeführt wurde.<br />

Die Prüfung führte zu keinen Beanstandungen.<br />

b) durch eine gute Preissituation auf dem Holzmarkt und durch maßvolle Einsparmaßnahmen<br />

im Bereich des Forstes ein Überschuß von rund 8.000,00 DM erwirtschaftet<br />

werden konnte.<br />

Aufgrund von weiteren Zahlungen wird sich dieser Überschuß voraussichtlich<br />

noch entsprechend erhöhen. Er werde dann berichten.<br />

c) mit der EAM, Kassel, eine Erweiterung des bestehenden Stromkonzessionsvertrages<br />

abgeschlossen wurde.<br />

Danach ist sichergestellt, daß auch andere Stromlieferanten, die Strom in das<br />

Leitungsnetz einspeisen, hierfür eine Konzessionsabgabe zahlen müssen.<br />

d) im Monat November 1999 erstmals die geforderte Mindestabnahmemenge an<br />

Trinkwasser vom Wasserbeschaffungsverband Dillkreis Süd unterschritten wurde.<br />

Dies sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, daß das Wasser der Grube<br />

"Heinrichsegen" in das Versorgungsnetz eingespeist wurde.<br />

e) die Sanierungsarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße / Mühlbachstraße,<br />

OT <strong>Ehringshausen</strong>, am 2. Dezember 1999 abgeschlossen wurden.<br />

Lediglich noch die Markierung der Linksabbiegespur in die Straße "Am Bahnhof"<br />

sowie die Querungshilfe in Höhe Blumenhaus Martin müssen noch ausgeführt<br />

werden.<br />

f) ein Gespräch mit Vertretern der Stadt Aßlar wegen der Auflösung des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Lemp stattgefunden habe.<br />

g) eine Besprechung mit dem Kreisbeigeordneten Wegricht wegen des Umbaus des<br />

Evangelischen Kindergartens <strong>Ehringshausen</strong> stattgefunden habe.<br />

Der Lahn-Dill-Kreis sieht zur Zeit keine Möglichkeiten einer Förderungsbeteiligung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!