09.01.2019 Aufrufe

Vom Ende der Zeiten

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. <strong>Vom</strong> <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> <strong>Zeiten</strong><br />

Bild 243: Die Medal of Freedom für jene, die die Agenda <strong>der</strong> Globalisten weiter voranbringen.<br />

Auf die Frage, wie man Mitglied werden kann: „Die Mitgliedschaft in <strong>der</strong> Atlantik-Brücke ist nur<br />

durch Nominierung und Kooptation durch den Vorstand möglich. Am 1. Juni 2010 hatte die<br />

Atlantik-Brücke 493 Mitglie<strong>der</strong>, davon 252 aus <strong>der</strong> Wirtschaft, 82 aus <strong>der</strong> Politik, 40 aus den<br />

Medien, 27 aus <strong>der</strong> Wissenschaft, 14 aus Verbänden, Gewerkschaften und Stiftungen und 78<br />

aus freien Berufsgruppen.“ 1228<br />

In einer Pressemitteilung des Bonner Generalanzeigers vom 16.02.2011 heißt es: ‚Angela<br />

Merkel ist gestern von Präsident Barack Obama 1229 mit <strong>der</strong> höchsten zivilen Auszeichnung, <strong>der</strong><br />

‚Medal of Freedom‘ ausgezeichnet worden. Die Freiheitsmedaille wird an Menschen verliehen,<br />

die einen beson<strong>der</strong>en Beitrag im nationalen Interesse <strong>der</strong> USA o<strong>der</strong> für den Weltfrieden<br />

geleistet haben.‘ Einen beson<strong>der</strong>en Beitrag im nationalen Interesse <strong>der</strong> USA?<br />

Angela Merkel durchlief bekanntlich ebenfalls das Young-Lea<strong>der</strong>s-Programm des American<br />

Council on Germany und Aspen-Direktor Jeffrey Gedmin wurde ihr ganz beson<strong>der</strong>er Vertrauter.<br />

Danach wird die deutsche Bundeskanzlerin angeblich von Gedmin ‚täglich gebrieft.‘ 1230<br />

Der 1958 geborene Gedmin, den viele noch als ‚Angela-Merkel-Briefer‘ (BILD) in Erinnerung<br />

haben mögen, dessen Mentor und Meister Richard Perle war, dessen Weltbild das <strong>der</strong><br />

realistischen Schule, geprägt von Raymond Aron, Morgenthau und Kissinger‘ sei. 12311232<br />

[21, Seite 139-141, 155, 156]<br />

Der französische Publizist Thierry Meyssan schreibt in ZEIT Fragen (15.01.2007) über die<br />

deutsche Bundeskanzlerin: „Frau Angela Merkel wird von zwei wichtigen Pressegruppen offen<br />

unterstützt. Sie kann auf Friede Springer zählen, die Erbin <strong>der</strong> Axel-Springer-Gruppe mit 180<br />

Zeitungen, darunter BILD und DIE WELT. Die Journalisten <strong>der</strong> Gruppe müssen eine<br />

Vertragsklausel unterschreiben, die festlegt, daß sie sich für die Verteidigung Israels einsetzen.<br />

Merkel kann auch auf ihre Freundin Liz Mohn zählen, Direktorin <strong>der</strong> Bertelsmann-Gruppe,<br />

Nummer eins <strong>der</strong> europäischen Medien, mit RTL, Prisma, Random House usw. Frau Mohn ist<br />

auch Vizepräsidentin <strong>der</strong> Bertelsmann-Stiftung, die den intellektuellen Stützpfeiler <strong>der</strong> euroamerikanischen<br />

Verbindungen bildet. Angela Merkel stützt sich auf die Ratschläge Dr. Jeffrey<br />

Gedmins, 1233 <strong>der</strong> speziell für sie nach Berlin delegiert wurde.<br />

1228 ATLANTIK-BRÜCKE E. V., „Jahresbericht Juni 2009 bis Juni 2010“, S. 2<br />

1229 Als Senior Berater fungieren David Axelrod, Valerie Jarrett & Pete Rouse, Lawrence Summers (Wirtschaft),<br />

Rahm Israel Emanuel (israelischer Staatsbürger, Stabschef im Weißen Haus).<br />

1230 Gebrieft: engl. to brief = Instruktion erteilen, Anweisung geben<br />

1231 DIE WELT, „Richard N. Perle, Amerikas Fürst <strong>der</strong> Finsternis - Er beriet Reagan und nun Bush und Rumsfeld im<br />

Falle Irak: Richard Perle weiß um die Wege <strong>der</strong> Macht“, 12.08.2002<br />

1232 Gedmin, Perle, Albright, Kissinger, Morgenthau, Brown sind jüdischstämmige Zionisten.<br />

1233 Dr. Jeffrey Gedmin war Direktor des Aspen-Instituts in Berlin und am Resident Scholar am American Enterprise<br />

Institute (AEI) in Washington, D.C tätig. Gedmin ist regelmäßiger Kolumnist für die WELT. Er war Chefredakteur und<br />

Produzent <strong>der</strong> preisgekrönten PBS Fernsehserie „The Germans, Portrait of a New Nation".<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!