09.01.2019 Aufrufe

Vom Ende der Zeiten

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. VÖLKERWELT. Schönheit des Lebens<br />

Bild 350: „Will Europa nicht ein unbedeuten<strong>der</strong> Platz auf <strong>der</strong> Welt werden, <strong>der</strong> am <strong>Ende</strong> nur aus<br />

Sehenswürdigkeiten wie Fachwerkhäusern, gotischen Kirchen o<strong>der</strong> schönen Fjorden besteht,<br />

dann muß es die Welt hineinlassen.“ LOL<br />

Die in Ostberlin geborene Anetta Kahane, Leiterin <strong>der</strong> in Berlin ansässigen zionistischen<br />

‚Amadeu Antonio Stiftung‘, zu DDR-<strong>Zeiten</strong> noch als Stasi-Mitarbeiterin ‚IM Victoria‘ tätig, erklärt<br />

nicht nur Deutsche aus rassischen Gründen zum Problem, son<strong>der</strong>n sagt auch verbliebenen<br />

Räumen mit intakter ethnischer Zusammensetzung den Kampf an. 1809 Für Deutsche soll es<br />

keine Reservate geben, die diese noch als Heimat betrachten dürfen. Zur Auflösung noch<br />

vorhandener homogener Räume soll möglichst viel nichtweiße Fremdbevölkerung nach<br />

Deutschland eingeführt werden. 1810<br />

Zur geistigen Neuausrichtung schreibt Friedrich Romig: „Eine Analyse <strong>der</strong> geistigen Strömungen<br />

unserer Zeit kann schon deswegen nicht auf die Behandlung des Werkes von Sir Karl Raimund<br />

Popper 1811 verzichten, weil es eine ganz entscheidende Rolle in <strong>der</strong> ‚Umerziehung‘ <strong>der</strong><br />

Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg spielte und von ihm <strong>der</strong> wohl schwerste Angriff auf die<br />

urtümlichste Form deutscher Geistigkeit, die idealistisch-ganzheitliche Philosophie, geführt<br />

wurde. Viel nachhaltiger als die ‚Frankfurter Schule‘ und ihre ‚Kulturrevolution‘ hat Popper die<br />

bis heutige gültige und ‚korrekte‘ politische Philosophie geprägt. Durch ihn wurde, wie ein kluger<br />

Beobachter schrieb, ‚den Deutschen eine neue Seele eingeimpft‘. 1812<br />

Popper assoziiert den Deutschen Idealismus und seine ganzheitliche Ausprägung als ‚Ideologie<br />

<strong>der</strong> Horde‘ o<strong>der</strong> <strong>der</strong> ‚geschlossenen Gesellschaft‘ mit Tribalismus, Kollektivismus, Rassismus,<br />

Faschismus, Elitenlehre, Autoritätsglauben, Antidemokratismus, Irrationalismus, Utopismus,<br />

Xenophobie, Verfolgung, Gewaltherrschaft, Liquidierung, Kin<strong>der</strong>mord, Krieg. [31, Seite 77, 78]<br />

Die mo<strong>der</strong>ne Gesellschaft ähnelt einer völlig abstrakten o<strong>der</strong> entpersönlichten Gesellschaft von<br />

Mitglie<strong>der</strong>n, die keinerlei o<strong>der</strong> nur sehr wenige persönliche Beziehungen haben und in<br />

Anonymität und Isoliertheit leben (Band II, S. 235). Die mo<strong>der</strong>nen offenen Gesellschaften<br />

funktionieren ‚zum Großteil auf dem Weg über abstrakte Relationen wie Austausch o<strong>der</strong><br />

Arbeitsteilung …‘ (Band II, S. 236), Geldwirtschaft, freie Marktwirtschaft. [31, Seite 80, 81]<br />

Dagegen beruht die Stammesgesellschaft nicht auf abstrakten Beziehungen, son<strong>der</strong>n auf halbbiologischen<br />

Banden: auf Verwandtschaft, Zusammenleben, gemeinsamen Anstrengungen,<br />

Gefahren, Freuden, Schicksalsschlägen und konkreten physischen Beziehungen wie<br />

Berührung, Geruch, Sicht und Verbot <strong>der</strong> Rassenmischung. … [31, Seite 86]<br />

Die ‚offene‘ Gesellschaft, die Popper for<strong>der</strong>t (die offene Gesellschaft, den seelenlosen Staat), ist<br />

die mo<strong>der</strong>ne Industriegesellschaft. Sie hat ihren Mitglie<strong>der</strong>n außer Arbeitsplätzen nichts zu<br />

bieten. Die Beziehungen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> zueinan<strong>der</strong> beschränkten sich auf das Ineinan<strong>der</strong>greifen<br />

von Funktionen. Mit <strong>der</strong> im Kontext ausgesprochenen Diffamierung jener Gesellschaft (die eine<br />

Gemeinschaft ist), die ihren Mitglie<strong>der</strong>n geistigen Lebensraum und sinnvolle Betätigung bietet,<br />

ihren kulturellen Erbbesitz wahrt und vertieft, die ihre eigenen Kulte feiert, ihren Dichtern huldigt<br />

und die alten Lie<strong>der</strong> singt, <strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong> ihr Leben zum Fest und ihre Arbeit zur Freude<br />

machen, mit <strong>der</strong> Diffamierung und Verhöhnung dieser Gesellschaft als ‚geschlossene‘,<br />

magische, tabuisierte, irrationale Stammesgesellschaft o<strong>der</strong> Horde, will Popper eine Öffnung<br />

erreichen. Seine gefor<strong>der</strong>te Gesellschaft ist ‚offen‘, weil wertentleert und repressiv.“<br />

[31, Seite 102, 103]<br />

1809 NETZ-GEGEN-NAZIS.DE - MIT RAT UND TAT GEGEN ‚RECHTSEXTREMISMUS‘, „Konsequentes Vorgehen<br />

gegen 250 Neonazi-Immobilien bundesweit nötig“, 04.06.2015<br />

1810 PUBLIKATIVE.ORG, „Ein Brand, <strong>der</strong> nie gelöscht wurde“, 02.12.2012<br />

1811 Im österreichischen Wien geb., später nach Großbritannien ausgewan<strong>der</strong>ter Philosoph jüdischer Abstammung.<br />

1812 Zur Zeit, „Den Deutschen eine an<strong>der</strong>e Seele einimpfen“, Nr. 34/2005, S. 18<br />

517

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!