09.01.2019 Aufrufe

Vom Ende der Zeiten

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. VÖLKERWELT. Schönheit des Lebens<br />

Brimelow definierte eine Nation als ‚ethnisch-kulturelle Gemeinschaft‘, die durch ein<br />

‚Ineinan<strong>der</strong>greifen von Ethnizität und Kultur‘ gekennzeichnet werde und ein und dieselbe<br />

Sprache spreche. Unter Berufung auf den, mittlerweile verstobenen, New Yorker Senator Daniel<br />

Patrick Moynihan schrieb er: ‚In seinem kürzlich erschienenen Buch ‚Pandaemonium‘ hat<br />

Senator Daniel Patrick Moynihan, um sowohl den kulturellen als auch den ethnischen Aspekt<br />

gebührend zu würdigen, folgende rigorose Definition verwendet: ‚Eine Nation ist eine Gruppe<br />

von Menschen, die glauben, von alters her miteinan<strong>der</strong> verwandt zu sein. Sie ist die größte<br />

Gruppierung, welche diesen Glauben teilt.‘ [59, Seite 141]<br />

In dem von Alexan<strong>der</strong> Solschenizyn herausgegebenen Sammelband ‚Stimmen aus dem<br />

Untergrund‘ (1975) schreibt <strong>der</strong> russische christliche Dissident Wadim Borisow, für den die<br />

Nationen von Gott selbst erschaffen wurden: ‚Zur Zeit Christi gab es eine Vielzahl von Völkern<br />

auf <strong>der</strong> Welt, die verschiedene Territorien bewohnten und verschiedene Sprachen redeten und<br />

miteinan<strong>der</strong> verfeindet waren. Die Nation ist eine <strong>der</strong> Ebenen in <strong>der</strong> Hierarchie des christlichen<br />

Kosmos, ein Teil des unabän<strong>der</strong>lichen göttlichen Planes für die Welt.‘ 1761<br />

Für Solschenizyn selbst sind die Nationen von <strong>der</strong> Vorsehung gewollt. In seiner Ansprache<br />

anläßlich <strong>der</strong> Verleihung des Literaturnobelpreises sprach er von <strong>der</strong> Notwenigkeit, die Vielfalt<br />

<strong>der</strong> Menschheit zu bewahren, davon daß ‚das Verschwinden <strong>der</strong> Nationen … uns nicht weniger<br />

arm machen (würde), als wenn alle Menschen gleich würden und eine Persönlichkeit und ein<br />

Gesicht aufwiesen. Die Nationen sind <strong>der</strong> Reichtum <strong>der</strong> Menschheit.‘ [59, Seite 142]<br />

Jede wahre Nation ist die Schöpfung eines einzigartigen Staatsvolkes, das sich von allen<br />

an<strong>der</strong>en unterscheidet. Als das Sowjetsystem mitsamt <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Armee und <strong>der</strong> Polizei, die<br />

diese ideologische Nation zusammenhielten, den Willen zu <strong>der</strong>en Bewahrung verloren hatte,<br />

brach sie auseinan<strong>der</strong> und zerfiel in eine Reihe von Staaten mit eigener Nationalität, Religion<br />

und Kultur.<br />

Aus dem Trümmerhaufen erhoben sich die wahren Nationen wie Estland, Lettland, Litauen, die<br />

Ukraine und Rußland. Eine wahre Nation wird nicht durch politische Überzeugungen (Ideologie),<br />

son<strong>der</strong>n durch Patriotismus zusammengehalten. [59, Seite 148]<br />

‚Nach zwei Jahrhun<strong>der</strong>ten ist <strong>der</strong> Nationalismus weiterhin die weltweit vitalste politische<br />

Triebkraft‘, räumt Schlesinger ein, ‚er ist viel vitaler als gesellschaftliche Ideologien wie <strong>der</strong><br />

Kommunismus, <strong>der</strong> Faschismus, ja sogar die Demokratie.‘ Und innerhalb <strong>der</strong> Nation ‚nimmt <strong>der</strong><br />

Nationalismus die Form <strong>der</strong> Pflege ethnischer Beson<strong>der</strong>heiten (Pflege volklicher Kultur, Sitte,<br />

Gebräuche, Traditionen etc.) sowie des Stammesdenkens (Tribalismus) an‘.“ 1762 [59, Seite 149]<br />

1761 Wadim Borisow, „Die nationale Wie<strong>der</strong>geburt, In: Alexan<strong>der</strong> Solschenizyn (Hrsg.), „Stimmen aus dem<br />

Untergrund: zur geistigen Situation in <strong>der</strong> UDSSR.“, 1975, S. 217, 219<br />

1762 Arthur M. Schlesinger jun., „The Disuniting of America - Reflections on a Multicultural Society”, NY, 1992, S. 47f.<br />

494

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!