09.01.2019 Aufrufe

Vom Ende der Zeiten

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Demokratische Täter-Opfer-Umkehr<br />

Oktoberfestattentat. Die von den Massenmedien geschürte<br />

und von <strong>der</strong> Bundesanwaltschaft zu jener Zeit geschaffene<br />

Verdachtslage legt auch Jahrzehnte später, nach <strong>der</strong> Lektüre<br />

einer solchen journalistischen Erzählung, noch den Schluß<br />

nahe, Hoffmann könnte in das Oktoberfestattentat verwickelt<br />

sein.“ 333<br />

Über sein „Manifest“ schreibt Karl-Heinz Hoffmann: „Das<br />

1974 in meinen Privaträumen im Schloß Almoshof<br />

sichergestellte Manifest spiegelte mein eigenes Denken<br />

wie<strong>der</strong>. Es gab Einblick in meine Sicht auf das<br />

Weltgeschehen, aber ich hatte es niemals unternommen<br />

meine Ideen auf die WSG-Männer zu übertragen. Tatsächlich<br />

war das Manifest, welches ja angeblich das Programm <strong>der</strong><br />

WSG gewesen sein sollte, unter den WSG-Mitglie<strong>der</strong>n<br />

überhaupt nicht bekannt und die Inhalte waren im Rahmen<br />

Bild 61: „Nach seiner Verhaftung am Frankfurter Flughafen im Sommer 1981 setzt die Justiz, im<br />

Gleichklang mit den Massenmedien, Himmel und Hölle in Bewegung, um Verdachtsmomente<br />

gegen Hoffmann zu aktivieren. … Mit dem Prozeß gegen ihn beginnt für Hoffmann etwas, das nicht<br />

mehr aufhören wird. Der ehemalige Chef <strong>der</strong> WSG beginnt zu reden und entfaltet im Schwurgerichtssaal<br />

eine wuchtige Präsenz. Im Grunde verteidigt er sich trotz Anwalt selbst. Hoffmann<br />

gegen die Bundesrepublik. … Nachdem man Hoffmann in <strong>der</strong> Mordsache Lewin freigesprochen<br />

hat, wird er wegen <strong>der</strong> Vorfälle im Libanon, …, zu über acht Jahren Haft verurteilt.“ 334<br />

von WSG-Veranstaltungen niemals zur Sprache gekommen. Wie hätte es also das Programm<br />

<strong>der</strong> WSG sein können? Sehen wir uns das Manifest genau an:<br />

‚(Präambel) Wir haben jedes Vertrauen in die bisher <strong>der</strong> Welt angebotenen Ideologien, Staatsund<br />

Wirtschaftsformen verloren. Wir verlangen deshalb Platz für neue, unserer Zeit<br />

angemessene Formen. Wir verlangen ein System <strong>der</strong> wissenschaftlichen Planung und <strong>der</strong><br />

Vernunft. Alle Lebensbereiche dieser Erde beherrschen entwe<strong>der</strong> rote Funktionärsgruppen,<br />

Zyniker <strong>der</strong> Macht, o<strong>der</strong> korrupte Marionettenregierungen <strong>der</strong> internationalen Hochfinanz. Den<br />

Rest regieren feudale Bonzen meist im Einklang mit religiösen Fanatikern. Da sich die, seit dem<br />

<strong>Ende</strong> des 2. Weltkrieges dominierenden ideologischen Weltbil<strong>der</strong> als unzureichend und ihre sich<br />

wechselweise in die Macht teilenden politischen Cliquen seit langem den Problemen <strong>der</strong><br />

Menschheit gegenüber als nicht gewachsen gezeigt haben, sind wir entschlossen uns zu<br />

organisieren. Mit dem Ziel, eine radikale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesamtstrukturen in allen Bereichen<br />

herbeizuführen. Wir sind uns darüber im Klaren, daß politische Ziele niemanden in den Schoß<br />

fallen, son<strong>der</strong>n daß sie immer erkämpft werden müssen. Das Manifest war mit einem deutlichen<br />

Hinweis auf die Urheberschaft gekennzeichnet. Links oben auf dem Papier stand:<br />

‚Planungsgemeinschaft zur Verwirklichung <strong>der</strong> Rational Pragmatischen Sozialhierarchie.‘ …<br />

Weiter im Text:<br />

1. Ideologisches Fernziel ist ein weltweiter Zustand <strong>der</strong> Stabilität im Allgemeinen und im<br />

biologischen Sinne im Beson<strong>der</strong>en.<br />

2. Praktische Ziele für die nahe Zukunft, das heißt für die nächsten Jahrzehnte:<br />

Bildung eines in allen Bereichen ausgewogenen, stabilen, zentral gelenkten sozialen<br />

Staatswesens als Kernzelle und Ausgangspunkt weiterer, diesem Modell folgenden Staaten,<br />

im Hinblick auf die Möglichkeit eines späteren friedlichen Zusammenschlusses dieser zu<br />

einem, den idealen Bedingungen wenigstens nahe kommenden Staatenbundes mit<br />

gemeinsamer Verwaltung. …<br />

6. Zur Erreichung des rational pragmatischen Zustandes in Europa ist es zweckmäßig und<br />

daher unser Ziel die gewachsenen Kulturen und Traditionen <strong>der</strong> einzelnen nationalen<br />

Staaten zu erhalten. Von <strong>der</strong> Überzeugung geleitet, daß Kultur auf die Dauer ohne den<br />

geographischen Raum auf dem sie sich natürlich entwickelt hat und <strong>der</strong> sie trägt undenkbar<br />

ist, muß unsere Sorge <strong>der</strong> Wahrung und Sicherung des überkommenen geographischen<br />

Besitzes <strong>der</strong> einzelnen europäischen Kulturnationen gelten.<br />

333 Arbeitskreis NSU, „Oktoberfestblogkomplett - Es ist alles so kompliziert: Der Sprengstoff I“, S. 26, 27, Artikel v.<br />

Rudolf Brettschnei<strong>der</strong><br />

334 Arbeitskreis NSU, „Oktoberfestblogkomplett - Traum und Untergang <strong>der</strong> Wehrsportgruppe Hoffmann IX: Der<br />

Prozeß“, S. 533, 534<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!