09.01.2019 Aufrufe

Vom Ende der Zeiten

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Das jüdisch-messianische Zeitalter<br />

„Der bekannte Publizist Wolf Calebow, Verfasser des Buches ‚Auf dem Weg zur Normalisierung.<br />

15 Jahre Dialog mit amerikanischen Juden‘ fand den Mut öffentlich zu bekennen, daß das<br />

vermittelte Bild israelischer Politik gegenüber den Palästinensern den Blick auf die Wirklichkeit<br />

verstelle: ‚Wer weiß, daß, die Spitzenvertreter <strong>der</strong> jüdischen Organisationen <strong>der</strong> Vereinigten<br />

Staaten mir in persönlichen Gesprächen immer wie<strong>der</strong> erläutert haben, Israel an einer<br />

Friedenslösung im Nahen Osten gar nicht interessiert sein kann, weil Israel dann zu einem ganz<br />

unbedeutenden kleinen Staat des Nahen Ostens werden würde, an dem auch amerikanische<br />

Juden und mit ihnen die Vereinigten Staaten als Ganzes bald an Interesse verlieren könnten,<br />

mit entsprechenden Auswirkungen auf <strong>der</strong>en För<strong>der</strong>ungsbereitschaft, <strong>der</strong> muß die<br />

Zusammenhänge ganz an<strong>der</strong>s sehen. Siedlungspolitik und israelische Gewalt gegenüber<br />

Palästinensern befeuern den palästinensischen Wi<strong>der</strong>stand, dienen zugleich dem langfristigen<br />

Ziel <strong>der</strong> Schaffung eines Groß-Israels. Israel kämpft nicht ‚um seine Existenz‘, son<strong>der</strong>n die<br />

Palästinenser um ihr Überleben auf dem ihnen angestammte Boden. Und auch <strong>der</strong> Hinweis auf<br />

die ‚Angst‘, die einen in Israel beschleicht, ‚wenn die Kin<strong>der</strong> ein Tanzlokal besuchen‘, wirkt<br />

makaber angesichts <strong>der</strong> kürzlich erfolgten Feststellung Scharons, daß Israel als Folge <strong>der</strong><br />

palästinensischen Anschläge innerlich so geeint sei, wie nie zuvor.‘“ 1669<br />

Angela Merkel 2008 mahnt zu Recht: „… das <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> Raketenangriffe <strong>der</strong> Hamas aus dem<br />

Gazastreifen heraus. ‚Terrorangriffe sind ein Verbrechen‘, betonte sie. Tausende von Menschen<br />

lebten in Angst und Schrecken. ‚Israel ist bedroht.‘“ 1670<br />

Die FAZ schreibt: „Paul Spiegel sagte: ‚Die Menschen, die sich über die so genannte<br />

Grausamkeit <strong>der</strong> israelischen Armee auslassen, sitzen in Cafés, die nicht in die Luft gesprengt<br />

werden.‘ CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer zeigte sich denn auch äußerst kleinlaut in<br />

Frankfurt und antwortete Spiegel: ‚Wer das israelische Vorgehen mit einem Genozid gleichsetzt,<br />

redet unverantwortlich.‘“ 1671 Die Deutschen lernen: „Unsere Hand bleibt ausgestreckt aber die<br />

Erfahrung lehrt uns: Wir dürfen nicht unter dem Druck des Terrors verhandeln! Der<br />

Friedensprozeß muß weitergehen.“ 1672<br />

Dr. Nahum Goldmann erklärt: „… Ohne die Juden hätten die in Palästina lebenden Araber ihr<br />

Land nicht verlassen; dies ist eine historische Tatsache.“ [74, Seite 263]<br />

„In <strong>der</strong> HAARETZ erschienen folgende Zeilen, die <strong>der</strong> Dichter Ilan Scheinfeld den Soldaten<br />

Tsahals an <strong>der</strong> libanesischen Front gewidmet hatte: ‚Zerreiße nicht nur das Dach, vernichte<br />

auch die Fundamente. Stürme vorwärts nach Gaza und in den Libanon. Pflüge das Land um,<br />

säe Salz in den Boden und verwandle ihn in eine menschenleere Wüste. Rette unser Land,<br />

werfe Bomben auf ihre Dörfer und Städte. Töte sie, vergieße ihr Blut, mache ihr Leben zur<br />

Hölle, auf daß sie sich nie mehr gegen uns erheben. Laß uns das Zerbersten ihrer Berge hören,<br />

ihr Klagen und Wehgeschrei, zermalme ihre Gräber.‘“ 1673 [39, Seite 304, 305]<br />

1669 Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Groß-Israel als langfristiges Ziel“, 31.03.2004, S. 8, Leserbrief v. Wolf Calebow<br />

1670 Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Kanzlerin vor <strong>der</strong> Knesset - Merkel: Wir sind mit Israel auf immer verbunden -<br />

‚Nur wenn Deutschland sich zu seiner immerwährenden Verantwortung für die moralische Katastrophe bekennt,<br />

können wir die Zukunft (für uns) menschlich (Mensch = Jude) gestalten‘“,18.03.2008<br />

1671 Frankfurter Allgemeine Zeitung, „Solidarität mit Israel - Von Kämpfen und Krämpfen“, 10.04.2002<br />

1672 Bild, „Wie kann man den Terror gegen Israel stoppen?“, 21.05.2003, S. 2, Interview m. Botschafter Shimon Stein<br />

1673 HAARETZ, „Little Ahmadinejads - There is no difference, in principle or morally, between the Iranian original and<br />

his Israeli imitators“, 10.06.2007, Artikel v. Gideon Levy<br />

446

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!