27.02.2013 Aufrufe

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

276<br />

SOLÉ, Mirco / KETTERL, Jochen / DI-BERNARDO, Marcos / KWET, Axel (2002): Ants and termites<br />

are the diet of the microhylid Elachistocleis ovalis (Schneider, 1799) in Rio Grande do Sul, Brazil.<br />

In: Herpetological Bulletin 79, S. 14-17.<br />

SOLÉ, Mirco / BECKMANN, Olaf / PELZ, Birgit / KWET, Axel / ENGELS, Wolf (2005): Stomachflushing<br />

for diet analysis in anurans: an improved protocol evaluated in a case study in Araucaria<br />

forests, southern Brazil. In: Studies on Neotropical Fauna and Environment 40 (1), S. 23-28.<br />

STRESEMANN, Erwin (1948): Der Naturforscher Friedrich Sellow <strong>und</strong> sein Beitrag zur Kenntnis<br />

Brasiliens. In: Zoologische Jahrbücher, Abteilung für Systematik, Ökologie <strong>und</strong> Geographie der Tiere<br />

77, S. 401-425.<br />

ZILLIG, Cezar (1997): Dear Mr. Darwin: A intimidade da correspondência entre Fritz Müller e Charles<br />

Darwin. São Paulo.<br />

Dr. Axel Kwet, Diplombiologe, geboren 1965 in Esslingen am Neckar. Studium der Biologie<br />

an der Universität Tübingen. Seit 1995 zahlreiche Forschungsaufenthalte in Südbrasilien, 2000<br />

Promotion über die Biologie der Amphibien im Araukarienwald von Rio Grande do Sul. Seit<br />

2000 am Staatlichen Museum für Naturk<strong>und</strong>e Stuttgart, Abteilung Zoologie. Seit 2006 selbständige<br />

Tätigkeit als Redakteur <strong>und</strong> Lektor im NT-Verlag, Münster. 2. Vorsitzender der Deutschen<br />

Gesellschaft für Herpetologie <strong>und</strong> Terrarienk<strong>und</strong>e (DGHT). Forschungsschwerpunkt:<br />

Amphibien <strong>und</strong> Reptilien in Rio Grande do Sul, Santa Catarina <strong>und</strong> Uruguay sowie europäische<br />

Herpetofauna. Homepage mit zahlreichen Infos, Froschrufen <strong>und</strong> Fotos unter: http://<br />

www.kwet.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!