27.02.2013 Aufrufe

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

320<br />

HOFMEISTER, Wernfrid (1995): Sprichwortartige Mikrotexte als literarische Medien, dargestellt an der<br />

hochdeutschen politischen Lyrik des Mittelalters. Bochum.<br />

KRULL, Kirsten (2004): Lieber Gott mach mich fromm.... Zum Wort <strong>und</strong> Konzept „fromm“ im Wandel der<br />

Zeit. (Diss.). Umeå.<br />

MAESTRI, Mário (Hrsg.) ( 2 1998): Nós, os Ítalo-Gaúchos. Porto Alegre.<br />

MALMQVIST, Anita (2000): Sparsamkeit <strong>und</strong> Geiz, Großzügigkeit <strong>und</strong> Verschwendung. Ethische Konzepte<br />

im Spiegel der Sprache. (Diss.). Umeå.<br />

SCHULZ VON THUN, Friedemann (1999): Miteinander reden 2. Stile, Werte <strong>und</strong> Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Differentielle Psychologie der Kommunikation. Hamburg.<br />

STEDJE, Astrid / STOEVA-HOLM, Dessislava (2004): Das Projekt „Ethische Konzepte <strong>und</strong> mentale<br />

Kulturen“. In: JENDIS, M. (Hrsg.): Norden <strong>und</strong> Süden. Festschrift für K.Å. Forsgren. Umeå, S.<br />

226-248.<br />

TORNQUIST, Ingrid M. (1997): „Das hon ich von meiner Mama“ – zu Sprache <strong>und</strong> ethischen Konzepten<br />

unter Deutschstämmigen in Rio Grande do Sul. (Diss.). Umeå.<br />

TORNQUIST, Ingrid M. (2003): Linguagem e mentalidade entre teuto-gaúchos. In: CUNHA, J.L /<br />

GÄRTNER, A (Hrsg.): Imigração alemã no Rio Grande do Sul: História, Linguagem, Educação.<br />

Santa Maria, S. 159-186.<br />

WIENKER-PIEPHO, Sabine (1992): Sprichwörter: Goldene Lebensregeln oder Nonsens? In: Konturen.<br />

Magazin für Sprache, Literatur <strong>und</strong> Landschaft 3, S. 43-45.<br />

Dr. Ingrid Margareta Tornquist, geb. 1930 in Schweden, seit 1953 in Brasilien. Mitarbeiterin<br />

an der Deutschlehrerausbildung der Universität Unisinos, São Leopoldo, Rio Grande<br />

do Sul. Promovierte in Germanistik 1997 an der Universität Umeå, Schweden. Verschiedene<br />

Publikationen <strong>und</strong> Vorträge im Rahmen des Projekts Ethische Konzepte <strong>und</strong> mentale Kulturen.<br />

In Brasilien u. a. Beteiligung an Imigração Alemã no Rio Grande do Sul: História, Linguagem,<br />

Educação (Ed. UFSM 2003).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!