27.02.2013 Aufrufe

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

Flüchtlinge und das ‚Aushandeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mus als Zeichen dafür zu deuten, <strong>das</strong>s er sich geirrt hat <strong>und</strong> der Toré aus indianischer<br />

Sicht doch nicht an jeder Stelle <strong>das</strong> Mittel der Wahl ist, um Indianität zu<br />

repräsentieren. 10<br />

In meiner Zeit bei den Xukuru-Kariri entstand ein Konflikt, indem es genau<br />

darum ging, wie man Indianer zu sein hat <strong>und</strong> wie nicht. Die Meinungen darüber<br />

gingen auseinander <strong>und</strong> waren unübersehbar interessengeleitet, da zwar Fragen<br />

nach Religion <strong>und</strong> Kultur im Vordergr<strong>und</strong> standen, aber machtpolitische Rivalitäten<br />

zwischen zwei Familiengruppen die Folie bildeten, vor der die Auseinandersetzung<br />

ausgetragen wurde. Aus einem Pool von besonders indianisch gedachten<br />

Kulturelementen wählten die Fraktionen <strong>und</strong> Akteure diejenigen aus, die ihnen<br />

jeweils geeignet schienen, um die Indianität der Gegenseite anzuzweifeln bzw.<br />

die eigene zu illustrieren. 11<br />

Eine der Lehrerinnen der Dorfschule hatte aus verschiedenen Gründen aufgehört,<br />

am Ouricuri-Ritual teilzunehmen <strong>und</strong> sich einer protestantischen Kirche<br />

angenähert. Das tat aus ihrer Sicht ihrer Identität als Indianerin keinen Abbruch,<br />

da sie weiterhin Toré tanzte <strong>und</strong> vor allem in ihrer Tätigkeit als Lehrerin am Fortdauern<br />

der indigenen Kultur arbeitete, wie sie in einem ihrer Beiträge zur Website<br />

zeigt, der geradezu programmatischen Charakter hat:<br />

Unsere Kultur ist alles für uns<br />

Mein Name ist Tânia, ich bin 35 Jahre alt <strong>und</strong> eine Xukuru-Kariri-Indianerin<br />

in der Aldeia Mata da Cafurna. Ich bin Lehrerin in diesem Dorf<br />

seit 15 Jahren. [...] Ich versuche, durch Gespräche, Textproduktion <strong>und</strong><br />

Spaziergänge in unserem Regenwald tief im Geist jedes Schülers eine<br />

Form zu finden, uns zu sensibilisieren für die Dinge, die wir tun können,<br />

damit uns die Natur immer erhalten bleiben wird. Und auf diese Weise,<br />

indem wir unsere Bräuche bewahren, werden unsere Traditionen weitergereicht,<br />

von Generation zu Generation, so lang Gott will. [...] Ich<br />

versuche sehr entschieden, die Bräuche des Katholizismus von denen<br />

der indigenen Kultur zu trennen. Es tut mir leid, wenn sie sagen, <strong>das</strong>s sie<br />

katholisch sind <strong>und</strong> Bilder anbeten. Aber ich hoffe von ganzem Herzen,<br />

<strong>das</strong>s diese neue Generation mit einem Bewusstsein ihrer Kultur leben<br />

wird <strong>und</strong> <strong>das</strong>s sie niemals so einen Eingriff erlaubt, wie er mit unseren<br />

Vorfahren geschehen ist. Wir müssen unsere Kultur respektieren, <strong>und</strong><br />

die aller Völker, damit die unsere immer mehr Respekt gewinnt. Wir<br />

müssen uns angesichts jeder Situation zu unserer Identität bekennen.<br />

Ich versuche, diese Selbstsicherheit an alle weiterzugeben, seien sie nun<br />

eine Autorität in der Dorfgemeinschaft oder nicht.[...].<br />

Tânia<br />

(THYDÊWÁ 2004, Eintrag „Nossa cultura é tudo para nós“, Abteilung<br />

Xukuru-Kariri)<br />

10. Auf der vor einiger Zeit reformierten <strong>und</strong> erweiterten Website ist allerdings inzwischen ein<br />

längerer Beitrag veröffentlicht worden, der unter dem Titel „Toré Xucuru Kariri“ die populärsten<br />

Toré-Gesänge dieser Gruppe kurz erläutert.<br />

11. Für ähnliche Beobachtungen bei den Canela im brasilianischen Maranhão <strong>und</strong> bei den<br />

Mayangna in Nicaragua s. KOWALSKI 2004 bzw. MARGGRAFF 2001.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!