04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

196 Forschungen zur älteren <strong>Gesch</strong>ichte des Bistums Kammln.<br />

Ferner die Gruppe der Prämonstratenserkirchen: Marie et<br />

Nicolai. Marie et crucis <strong>und</strong> Marie et Godehardi^). Die mecklenburgische<br />

Namengruppe: Marie et Iohannis evang.; Marie. Iohannis<br />

evang. et Cecilie <strong>und</strong> die anscheinend hierher zu stellende<br />

Marie. Zohannis evang. et Elisabeth. Endlich die Kirchen mit<br />

einem unpersönlichen Namen: Omnium sanctorum- S. crucis »md<br />

5. Spiritus.<br />

Es ist kein Zweifel, daß die erste mit Namen genannte Kirche<br />

Pommerns dem Patron Polens geweiht ist. Otto von Bamberg<br />

hatte die Lehrjahre <strong>für</strong> die Pommernmission am Hofe Herzog<br />

Wladislaws l. durchgemacht, er fühlte sich bewußt als Nachfolger<br />

am Werk des hl. Adalbert. Seinem Schutz hat er von den<br />

11 Kirchen der ersten Missionsreise sogar 2 gewidmet, die eine<br />

in Stettin, die andere in Wollin. Der letzteren gibt er neben dem<br />

Titularpatron den Namen des 5)l. Wenzeslaw. da beide ms^ne<br />

apucl barbaroZ opinioni er-mt -). Auch diese Tatsache sollte uns<br />

warnen. Bischof Otto germanisierende Absichten unterzulegen. Daß<br />

die Wolliner Adalbertskirche die erste Kathedrale des Bistums<br />

Pommern wurde, ist allerdings durch die Entwicklung der örtlichen<br />

Verhältnisse veranlaßt worden. Otto selber hatte die Michaeliskirche<br />

dazu ausersehen, die er nach seinem Bamberger Kloster, in<br />

dem er die letzte Ruhe fand, genannt hat. Das notwendige Bor-<br />

Handensein von Reliquien <strong>für</strong> die Weihe des Altars hat zur 3olgc,<br />

daß Otto in der Mahl der Kirchennamen an seine Vamberger<br />

heiligenschätze geb<strong>und</strong>en ist. So ergibt sich, daß die in Pommern<br />

ungewöhnlichen Namen 5. crucis (Clodona) <strong>und</strong> Omnium sanctorum<br />

(Bclgard) auf Bamberger Einfluß zurückgehen.<br />

Mit Bischof Otto hört die polnische Tradition <strong>für</strong> den größten<br />

Teil des Landes ganz <strong>und</strong> <strong>für</strong> den Osten wenigstens vorläufig<br />

auf 3). hier kehrt sie in verstärkter Form zurück, als das Erzbistum<br />

Gnesen sich bis an die Ostsee vorschiebt. In Schlawe erscheint<br />

eine neue Adalbertskirche, in Garde eine Stanislawkirche.<br />

2) Die herrschende Ansicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!