04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 Forschungen zur älteren <strong>Gesch</strong>ichte des Bistums Kammin.<br />

stellung nicht gewinnen. An Material fehlt es nicht, es wartet nur<br />

/ der Arbeiter, die es in wissenschaftliche 3ormen umschmelzen wollen,<br />

/ Begegnet die herausarbeitung der <strong>für</strong> die Gründung <strong>und</strong> An-<br />

/ lage von Kirchen maßgebenden slavisch-<strong>pommersche</strong>n Rechtsverhältnisse<br />

schon an sich erheblichen Schwierigkeiten, so wird die Lage<br />

, . noch verworrener durch das Eindringen des deutschen Rechts.<br />

'. Dieser Prozeß schließt nach seinen 5>auptziigen im Herzogtum<br />

Pommern ungefähr mit dem Regierungsende Bischof Hermanns<br />

ab, im Fürstentum Rügen etwas früher, in Pommerellen später.<br />

Die Kirche ist bei ihm an erster Stelle beteiligt. Wir werden oft,<br />

in der Anfangszeit sogar meistens, nicht entscheiden können, ob nach<br />

geltendem deutschen Recht eine kirchliche Gründung erfolgt, oder<br />

ob die bestehende kirchliche Anlage das Einwandern der deutschen<br />

Bewohner <strong>und</strong> ihres Rechts erst nach sich zieht. Auf die Periode<br />

des ungebrochenen slavischen Rechts folgt so eine Entwicklungsstufe,<br />

auf der das slavische <strong>und</strong> das deutsche Recht bald nebeneinander<br />

herlaufen, bald Ausgleichs- <strong>und</strong> Mischformen eingehen.<br />

Einzelne charakteristische Züge solcher Mischformen haben sich bis<br />

zur Reformation <strong>und</strong> in die evangelische Zeit hinein erhalten.<br />

Im allgemeinen jedoch ist das deutsche Recht der unzertrennliche<br />

Begleiter der fortschreitenden Kermanisierung. Die slavische Bevölkerung"<br />

konnte es nur dankbar begrüßen, da es seine Lage gegenüber<br />

der 3ürstengewalt in jeder Beziehung verbesserte. Die Landes<strong>für</strong>sten<br />

ihrerseits erkannten die überragenden Werte, die ihre Herrschaft<br />

trotz mancher augenblicklichen Schmälerung zuletzt durch die<br />

Lösung der vorhandenen <strong>und</strong> dio Heranziehung ungezählter neuer<br />

fache wild darum nichts geändert, daß man Rachfahls Ergebnisse immer<br />

wieder unzulässig verallgemeinert hat. Willkommene Dienste filr die erste<br />

Übersicht bietet KutrzHbas Gr<strong>und</strong>riß der polnischen Verfafsungsgeschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!