04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bischöfe von Kammm llnd ihrl.'«><br />

Nikolaus<br />

Vock aus Schippenbeil.<br />

1398-l 410.<br />

Von Bischof Nikolaus ist 1 Siegel <strong>und</strong> 1 neben diesem als<br />

selbständiges Siegel gebranchtes Sekretsiegel bekannt.<br />

2tt. 1400 April 20: Staats<br />

archiv Stettin, Kloster<br />

Köslin Nr. 101.<br />

In der mm mehr üblich<br />

gewordenen reichgeschnitzten<br />

gotischen Nische steht<br />

der Bischof, in der linken<br />

den Bischofstab haltend.<br />

Aber ihm il, kleinerer<br />

Nische die Halbfignr der<br />

Maria mit dem Kinde,<br />

llnter dem Bischof rechts<br />

das Kamminer Nappen<br />

(Krenz). links ein Schild,<br />

der wohl des Bischofs<br />

Familienwappen (Adler)<br />

zeigeil soll, falls dieser<br />

nicht etwa nur den Fami<<br />

lienschild seilies Vorgängers<br />

(Abb.27) einfach übernommen<br />

hat. Umschrift:<br />

29. 1400 November 6: Staatsarchiv<br />

Stettin. Kloster Kö'slin<br />

Nr. 103.<br />

In gotischer, überdachter<br />

Nische die Halbfignr der<br />

Maria mit dem Kinde. Unter<br />

ihr der Schild mit dem Adler<br />

(s. o. bei Abb. 28)^ Umft^hrift:<br />

sccrcnl Nicolai - cpl - s<br />

cccc -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!