04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 Forschungen zur älteren <strong>Gesch</strong>ichte des Bistums Kammin.<br />

sich <strong>für</strong> Rom darum/ die unzuverlässigen <strong>und</strong> mit ihren Fürsten<br />

geheim oder offen immer noch auf Kaiser Friedrichs Seite stehenden<br />

norddeutschen Bistümer in der kräftigen 5>and eines zuverlässigen<br />

kurialen Parteigängers zusammen zu fassen. Die Gestaltung der<br />

Dinge im Reich hat dann die päpstliche Absicht vereitelt. Die<br />

Stadt Lübeck trat mit aller Macht <strong>für</strong> die Staufer ein <strong>und</strong> schied<br />

damit aus der päpstlichen Berechnung aus. Da man dem Erzbischof<br />

Albert wider seinen Willen Kammin nicht wohl zur Residenz<br />

anweisen durfte, ihm andererseits auch den Primat über den<br />

deutschen Osten zugunsten des Kammmer Bischofs nicht entziehen<br />

konnte, muhte Innocenz den Plan aufgeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!