04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Mir ist. als ob ein Rauschen<br />

im Wald von alten Zeiten spricht."<br />

Unter den geistig hervorragenden Männern, die in Pommern<br />

gelebt <strong>und</strong> gewirkt haben, aber mit ihrer gesamten Lebensarbeit<br />

die engen Provinzgrenzen überschritten <strong>und</strong> bleibende Werte <strong>für</strong> das<br />

ganze deutsche Volk, auch noch darüber hinaus geschaffen haben, steht<br />

der Stettiner Tonmeister Carl Loewe in der vordersten Reihe.<br />

Was ihm den Stempel einer einzigartigen, wahrhaft großen Persönlichkeit<br />

aufdrückte, war der reine Gleichklang, in dem feinstes<br />

künstlerisches Empfinden verb<strong>und</strong>en mit einer vielseitigen schöpferischen<br />

Gestaltungskraft, <strong>und</strong> vornehme, edle Gesinnung zusammenstimmten,<br />

hatte die Natur seinem Geist wie seinem Herzen eine<br />

Iülle hoher Gaben verliehen, so packte doch auch ihn das rauhe<br />

Schicksal so manches Mal gewaltig an. Und doch wußte Loewe<br />

die Schwere des Erdenleids abzustreifen <strong>und</strong> im Reich der reinen'<br />

Formen zu den höhen eines veredelten Menschentums emporzusteigen.<br />

Das macht uns Carl Loewe als Künstler <strong>und</strong> Menschen<br />

so wertvoll, so vorbildlich, so wahrhaft groß, zumal in einer Stadt,<br />

in der wie heute, so vor 100 Jahren <strong>und</strong> weit länger die führenden<br />

Kreise auf den Erwerb <strong>und</strong> den Güter- <strong>und</strong> Geldgewinn eingestellt<br />

waren. Gewiß stand Loewe in den ersten Jahrzehnten seines<br />

Wirköns in Stettin nicht allein- auch andre Kräfte strebten auf<br />

seinem Gebiet, in der Musik, wie auf andren Geistesgebieten nach<br />

einer wahren, allseitigen Kultur. Aber an Umfang <strong>und</strong> Tiefe des<br />

Wirkens blieben sie alle weit hinter ihm zurück- in geradezu kühnem<br />

künstlerischen Aufstieg überflügelte er die übrigen' kaum 15 Jahre<br />

nach seinem Übergang nach Stettin, um 1835. war der Stettiner<br />

Tonschöpfer bereits eine europäische Berühmtheit.<br />

Sind wir Stettiner <strong>und</strong> Pommern auch dieser Tatsache gerecht<br />

geworden? Mag manches <strong>für</strong> die Anerkennung Carl Loewes an<br />

dem Hauptort seines Lebenswerks geschehen fein, an der Betätigung<br />

wahrer Pietät hat es doch manches Mal gefehlt, ja. die Hauptaufgabe<br />

haben gerade die Pommern, denen er soviel geschenkt hat, am<br />

wenigsten erfaßt: Entwicklung <strong>und</strong> Schaffen des großen Künstlers,<br />

seine Wirkungen <strong>und</strong> Erfolge bei seinen Zeitgenossen <strong>und</strong> Nachfahren<br />

restlos aus den Quellen zu erforschen <strong>und</strong> so das Gesamtbild<br />

seiner Persönlichkeit in aller Vollständigkeit zu gewinnen. Von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!