04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.<br />

hann<br />

dem<br />

mit<br />

<<br />

dor von .Kammm<br />

Johann<br />

von Sachsen-Lauenburg.<br />

Bischof Johann<br />

wir mir 1 Siegel, aber 2 Sekretsiegel<br />

(lieimlike inäi^el), die sowohl<br />

als Rücksiegel als mich als selbstställdige<br />

Siegel gebraucht wurden.<br />

21. 1354 Oktober 19: Staatsarchiv<br />

Stettill. Bistum Kaminill, Nachträge<br />

Nr. 27. Auch schou 1347<br />

Nov. 11' ebenda, Depositum des<br />

Mariellstifts Nr. 59.<br />

2er Bischof, in eiller gotischen<br />

Nische stehend, die Rechte segnend<br />

erhoben, in der Linken dell Bischof<br />

stab haltend. All dem Pfeiler<br />

rechts voll ihm hängt der sächsische<br />

Rautenschild. all dem linken Pfeiler<br />

der <strong>pommersche</strong> (Hreifenschild l.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!