04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bisckösc vol, .^<br />

Martin<br />

^540—155t'.<br />

63. 1552 Oktober 28: Staatsarchiv Stettin, Depositum<br />

Köslin Nr. 222.<br />

a^ Lamm<br />

er mit der Rechten l.)inl^eist.<br />

Rechts vm, i)em<br />

Tällfer in gleicher<br />

Nische l>er ^^appeli<br />

schilt) 5e5 x^ic'tlim^<br />

.^ am min (.^rell^», allf<br />

a,ele.a,t aas 2 a^ekrell.^te<br />

N i sch o fst ä l.' e. l> a r i'l b e r<br />

die Mitra, links vm,<br />

dein Tä'nfer. gleichfalls<br />

ili einer Nische, der Weuhersche Schild 2 ^llerbalken. an ilner<br />

linieren Seite mit NIolfszähnen beseht, über dem oberen ^alrVn<br />

^ Rosen), darüber der Helm mit Z Stranhfedern. llnischrist!<br />

Der e l> a n a, elis ch e . aber l.wm ^apsn' bestätign<br />

setzte als erster der Aamminer Vischöfe diese .^,citll.'irkilna.<br />

ili die Sierzellllnschrift hmem!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!