04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^. Die Siegel der Bischöfe.<br />

Sigwin.<br />

1 UN —1219.<br />

Von Viskos S i ^ u> i n sind zwei einander seln' ä'<br />

eitifj nebel,eil,ander ^ebranchte Sieqeltupen bekainit:<br />

Eine altere llrl'lmde<br />

i^leli Siegel, N'üln'sl'l<br />

ili^ im ^m^lisän'ü H<br />

1. 1214 September 29:<br />

Staatsarchiv Breslau.<br />

Kloster Trebnilz.<br />

Ab<br />

Koseczartcn.<br />

Tafel Q 3.<br />

Sitzender Bischof, in<br />

der Rechten den Bischofstab.<br />

in der Linken ein<br />

Nllch haltend. Umschrift:<br />

! . INll .<br />

2. Etwas kleiner als Nr. 1. 1216<br />

November 20: Geb. nnd Hanptarchiv<br />

Sänverin i. N7.. Kloster<br />

Dargnn. Eine nli.a.elina.ende Abbildnna.<br />

bietet Hasselbach Koseqarten.<br />

(Ic>c!ex ?5)lii^7^ni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!