04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

184 Die Lehr« <strong>und</strong> Predigttätigkeit des Vischofs Otto von Bamberg in Pommern.<br />

3. W. Vart hold, <strong>Gesch</strong>ichte von Rügen <strong>und</strong> Pommern. Vd. II. Hamburg<br />

1840. S.3—103.<br />

L. Giesebrecht, Wendische <strong>Gesch</strong>ichten aus den Jahren 780 bis N82.<br />

Bd. li. Berlin 1843. S. 221—330.<br />

W. v. Giesebrecht, <strong>Gesch</strong>ichte der deutschen Kaiserzelt. Bd. lll„<br />

S. 954—973. lV, S. 159—167.<br />

W. Bernhardt. Lothar von Supplinburg. Leipzig 1879. S. 153—184.<br />

W. Wies ener. Die <strong>Gesch</strong>ichte der christlichen Kirche in Pommern zur<br />

Wendenzeit. Berlin 1889. S. 50-117.<br />

W. v. Sommerfeld, <strong>Gesch</strong>ichte der Germanisierung des Herzogtums<br />

Pommern oder Slawien bis zum Ablauf des 13. Jahrh<strong>und</strong>erts. Leipzig<br />

1896. S.24—36.<br />

L. Nottrott, Aus der Wendenmission. Halle 1897. S. 389—442.<br />

M. Wehrmann. Aus Pommerns <strong>Gesch</strong>ichte. Stettin 1902. S. 1—17.'<br />

R. Roepell. <strong>Gesch</strong>ichte Polens. Vd. I. S. 140—144.<br />

Ad. Hauck. KirchenqesckichteDeutschlandsBo.lv. Leipzig 1903. 6.564—593.<br />

M. Wehrmann, <strong>Gesch</strong>ichte von Pommern. Bd. I. Gotha 1919. S. 60—75.<br />

2. Abhandlungen über Einzelheiten lm Leben Ottos.<br />

^ Gg. Rothe, problema litterarium, qui6 pronideat Otto,<br />

es)i3copu5, Pomel-Inorum, ut clicitur, apo3t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!