04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

282 Carl Loewe. Beiträge zur Kenntnis seines Lebens <strong>und</strong> Schaffens.<br />

als Meister Loewe — wie man sonst wohl tut —<br />

mit einer Goetheschrift einst seinen Doktorhut<br />

verdienen wollte, schlicht <strong>und</strong> recht <strong>und</strong> bieder.<br />

Eins aber muß ich noch zu Loewes Ruhm berühren,<br />

er tät sogar von mir ein Liedlein komponieren;<br />

es steht gedruckt in meinen „Lenzesblüten" ^) zwar,<br />

doch ist die Melodie verloren ganz <strong>und</strong> gar;<br />

es wurden „die fünf Sinne" da besungen,<br />

<strong>und</strong> das war allen Hörern recht ins herz gedrungen."<br />

^) S. 97/8. Die Komposition ist von dem hochverdienten Loeweforscher<br />

Dr. M. Runze veröffentlicht in: C. Loewes Werke G. A. Bd. 2 S. 102 ff.<br />

-<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!