04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungen zur älteren <strong>Gesch</strong>ichte des Bistums Kammin. 73<br />

Die Eintragungen in die statistische Morsichi müssen sich auf<br />

das Ergebnis sorgfältigster Prüfung von Iall zu 3all. im Zweifel<br />

möglichst nach den Originalurk<strong>und</strong>en, beschränken. Nur in wenigen<br />

Ausnahmen, wenn z. B. die Angabe auf einer ungedruckten Quelle<br />

fußt oder der allgemeinen Ansicht der neueren Forschung widerspricht,<br />

war ausdrücklich oder durch ein (!) darauf hinzuweisen.<br />

Eine Auseinandersetzung mit den früheren Beurteilungen ist schon<br />

des Raumes wegen unmöglich. Namentlich in den Arbeiten der<br />

älteren Zeit, als die Archive noch streng vor profanen Augen gehütet<br />

wurden, begegnet man häufig Daten <strong>und</strong> Angaben „er<br />

authenticis". die der nachschaffenden Phantasie der Verfasser ent--<br />

Iprungen sind. Besonderes Augenmerk ist auf die Urk<strong>und</strong>en g?<br />

richtet, die mit Recht oder Unrecht als Fälschungen gelten, oder die<br />

sich unter der Bearbeitung als verdächtig oder gefälscht herausgestellt<br />

Habens. 5o zeigt unser Verzeichnis der Kirchenorte gegenüber<br />

dem Register des P. U.-V. neben einem erheblichen Mehr<br />

gelegentlich starke Kürzungen. Da beispielsweise P. 1945 zweifellos<br />

gefälscht ist, waren allein l5 Namen in der Gegend von Landsberg<br />

zu streichen. Aus demselben Or<strong>und</strong>e entfallen im Patronatsverzeichnis<br />

Bd. IV 3.575 von den hierher gehörigen 36 Namen fast<br />

die Hälfte.<br />

V'<br />

A d a m s d o r f -). Soldin. 1296. Schenken die Markgrafen dem Kl.<br />

Reetz. — Altdamm. Randow. Nicolai. 1260. Kl. Kolbatz. — Alten«<br />

Hagen ^früher Heinrichshagen). Demmin. Nicolai. !AN (gegründet im<br />

lA. Ihdt.). — Ank lam. Anklam. Marie. 1296 junbenannte Kirche<br />

zuerst 1257). — A n k l a m. Nicolai. 1300. — A n k l a m. S. Spiritus.<br />

1272. Hospital. — Ankun ^untergegangen?). Mecklenbg. 1256. Kl.<br />

"wenack. — Arkona

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!