04.10.2013 Aufrufe

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

für pommersche Gesch und Altertumskunde. - Digitalisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176 Die Lehr« <strong>und</strong> Predigttättqkeit des Bischofs Otto von Vamberg in Pommern.<br />

meide gänzlich; kurz, tue niemand etwas an, was du von keinem<br />

andern erleiden möchtest ^)". Solche Warnungen vor groben Vergehen<br />

finden sich in den Biographien wiederholt: „Sie sollten alle<br />

Christen wie ihre Brüder ansehn, sie weder verkaufen, noch töten,<br />

noch durch Gefangenschaft quälen, noch ihre Grenzen beunruhigen<br />

<strong>und</strong> Leute von ihnen wegführen, sondern sich brüderlich <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich<br />

zu allen verhalten <strong>und</strong> von ihnen dasselbe als Vergeltung erwarten"<br />

2). Andere ähnliche Mahnungen, die ihn die Biographen<br />

aussprechen lassen, sind durchaus glaublich <strong>und</strong> der ganzen Art<br />

<strong>und</strong> Weise des Bischofs entsprechend, der stets ein werktätiges<br />

Christentum forderte. Seine neuen Glieder der Kirche sollten durch<br />

ihre Werke zeigen, daß sie wirklich dem Heidentum entsagt hatten.<br />

Doch nicht Zwang <strong>und</strong> Strafe waren <strong>für</strong> ihn das einzige oder das<br />

wichtigste Mittel, sie dazu zu bringen; nur einmal bei hartnäckigem<br />

Widerstände soll er mit dem Bann gedroht Habens. Freiwilliger<br />

Gehorsam galt ihm höher. Das schöne Wort, das Ebo^) von ihm<br />

überliefert: Gott will nicht erzwungene Dienste, sondern freiwillige<br />

(n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!