01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

er wegen der Vortreffli<strong>ch</strong>keit der Erkenntnis Christi Jesu alles aufgab, worauf er vertraut hatte, "um<br />

Christus zu gewinnen" (Jerusalemer) <strong>und</strong> na<strong>ch</strong> der Begegnung mit Christus "zur Auferstehung aus den<br />

Toten" zu gelangen. Die Auferstehung zeigt si<strong>ch</strong> demna<strong>ch</strong> als Ergebnis dessen, daß er Christus gewonnen<br />

hat <strong>und</strong> ni<strong>ch</strong>t als Folge seiner Vorbereitung auf die Entrückung. Er hat das tiefste Geheimnis Seines<br />

Dienstes, eine völlige Hingabe an Christus, erkennen lassen, seit Er ihm auf der Straße na<strong>ch</strong> Damaskus<br />

begegnete.<br />

5. 1.Kor.15,23: "Ein jeder aber in seiner eigenen Ordnung." Dies soll na<strong>ch</strong> dem Vertreter der Teil-<br />

Entrückung eine Rangfolge der Gläubigen bei der Auferstehung der Gemeinde lehren. Es muß jedo<strong>ch</strong><br />

angemerkt werden, daß Paulus keine Belehrung über die Auferstehungsordnung für die Gemeinde gibt,<br />

sondern vielmehr die Abteilungen oder "Mars<strong>ch</strong>kolonnen" innerhalb des gesamten Auferstehungsplans<br />

aufzählt, der ni<strong>ch</strong>t nur neutestamentli<strong>ch</strong>e Heilige, sondern au<strong>ch</strong> alttestamentli<strong>ch</strong>e Gläubige sowie Heilige<br />

der Trübsal eins<strong>ch</strong>ließen wird.<br />

6. 2.Tim.4,8: "... au<strong>ch</strong> allen, die seine Ers<strong>ch</strong>einung lieb haben." Das wird von den Anhängern dieser<br />

Position zum Beweis dafür gebrau<strong>ch</strong>t, daß die Entrückung partiell sein muß. Es muß jedo<strong>ch</strong> angemerkt<br />

werden, daß es in dieser Stelle ni<strong>ch</strong>t um das Thema der Entrückung, sondern vielmehr um die Frage der<br />

Belohnung geht. Auf das zweite Kommen sollte si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Gottes Willen eine reinigende Hoffnung<br />

ri<strong>ch</strong>ten (1.Jo.3,3). Aufgr<strong>und</strong> einer sol<strong>ch</strong>en Reinigung wird infolge der Erwartung der Wiederkunft des<br />

HERRN neues Leben hervorgebra<strong>ch</strong>t. Daher werden diejenigen, die "seine Ers<strong>ch</strong>einung" wahrhaft "lieb<br />

haben", ein neuartiges Leben empfangen, das Belohnung einbringen wird.<br />

7. 1.Thes.1,10: "... <strong>und</strong> seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten ... der uns errettet von den<br />

kommenden Zorn" wird zusammen mit 1.Thes.4,13-18 <strong>und</strong> 1.Kor.15,51-52 vom Vertreter der Teil-<br />

Entrückung für die Lehre benutzt, daß die auf die Entrückung unvorbereitete Gemeinde dem HERRN in<br />

Wolken auf Seinem Weg zur Erde ni<strong>ch</strong>t begegnen wird, wenn Er wiederkommt. Eine sol<strong>ch</strong>e Ansi<strong>ch</strong>t<br />

stimmt mit der Auslegung des Vertreters der Na<strong>ch</strong>-Entrückung überein <strong>und</strong> erweist si<strong>ch</strong> als der Lehre der<br />

S<strong>ch</strong>rift entgegengesetzt.<br />

Eine Untersu<strong>ch</strong>ung der von den Vertretern der Teil-Entrückung gebrau<strong>ch</strong>ten S<strong>ch</strong>riftstellen zur Erhärtung<br />

ihrer Position zeigt, daß ihre Auslegung einer wahrheitsgetreuen Auslegung widerspri<strong>ch</strong>t. Da diese<br />

Ansi<strong>ch</strong>t ni<strong>ch</strong>t mit wahrer Lehre <strong>und</strong> Auslegung in Einklang steht, muß sie abgelehnt werden.<br />

I. Die wesentli<strong>ch</strong>en Gr<strong>und</strong>lagen der Lehre der Na<strong>ch</strong>-Entrückung<br />

Bevor wir die von den Befürwortern dieser Position gebrau<strong>ch</strong>ten Argumente bedenken, sollten wir auf<br />

die wesentli<strong>ch</strong>en Gr<strong>und</strong>lagen a<strong>ch</strong>ten, worauf die Theorie der Na<strong>ch</strong>-Entrückung beruht.<br />

(1) Die Theorie der Na<strong>ch</strong>-Entrückung muß si<strong>ch</strong> auf die Leugnung des Dispensationalismus <strong>und</strong> aller<br />

haushaltungsgemäßer Unters<strong>ch</strong>iede gründen. Nur so kann man die Gemeinde in jene Zeit einordnen, die<br />

vor allem "eine Zeit der Drangsal für Jakob" (Jer.30,7) genannt wird.<br />

(2) Folgli<strong>ch</strong> beruht die Position auf einer Leugnung der Unters<strong>ch</strong>eidung zwis<strong>ch</strong>en Israel <strong>und</strong> der<br />

Gemeinde.<br />

(3) Dieser Standpunkt muß einer Leugnung der biblis<strong>ch</strong>en Lehre in bezug auf Wesen <strong>und</strong> Zweck der<br />

Trübsalszeit zugr<strong>und</strong>e liegen. Während die S<strong>ch</strong>rift sol<strong>ch</strong>e Begriffe wie Zorn, Geri<strong>ch</strong>t, Unwillen, Mühsal,<br />

Elend <strong>und</strong> Verni<strong>ch</strong>tung zur Bes<strong>ch</strong>reibung dieser Periode verwendet <strong>und</strong> darlegt, daß die göttli<strong>ch</strong>e Absi<strong>ch</strong>t<br />

in dieser Zeit im Ausgießen des Geri<strong>ch</strong>ts über Sünde besteht, muß der Befürworter dieser Position diese<br />

wesentli<strong>ch</strong>e Lehre des Wortes leugnen.<br />

(4) Der Vertreter der Na<strong>ch</strong>-Entrückung muß alle von der S<strong>ch</strong>rift her feststellbaren Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en<br />

der Entrückung <strong>und</strong> der Wiederkunft leugnen, indem er sie zu ein <strong>und</strong> demselben Ereignis werden läßt.<br />

(5) Der Vertreter der Na<strong>ch</strong>-Entrückung muß die Lehre der Naherwartung leugnen, wona<strong>ch</strong> der HERR zu<br />

jeder Zeit kommen kann, <strong>und</strong> dur<strong>ch</strong> die Lehre ersetzen, daß viele Zei<strong>ch</strong>en erfüllt werden müssen, bevor<br />

der HERR mögli<strong>ch</strong>erweise kommen kann.<br />

(6) Der Vertreter der Na<strong>ch</strong>-Entrückung leugnet jegli<strong>ch</strong>e zukünftige Erfüllung der Prophetie von<br />

Dan.9,24-27, indem er dafür eine historis<strong>ch</strong>e Erfüllung beanspru<strong>ch</strong>t.<br />

(7) Der Vertreter der Na<strong>ch</strong>-Entrückung muß größere Abs<strong>ch</strong>nitte der S<strong>ch</strong>rift, die Gottes Heilsplan mit<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!