01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für den Amillennialisten der Mittelpunkt des gesamten göttli<strong>ch</strong>en Heilsplans ist.<br />

(5) Es stellt ein einfa<strong>ch</strong>es es<strong>ch</strong>atologis<strong>ch</strong>es System mit nur einer Auferstehung, einem Geri<strong>ch</strong>t <strong>und</strong><br />

wenigen Aussagen über den prophetis<strong>ch</strong>en Heilsplan für die <strong>Zukunft</strong> vor.<br />

(6) Es läßt si<strong>ch</strong> lei<strong>ch</strong>t den theologis<strong>ch</strong>en Voraussetzungen der sogenannten "B<strong>und</strong>estheologie" anpassen.<br />

(7) Es sagt vielen als "geistli<strong>ch</strong>e" Auslegungsmögli<strong>ch</strong>keit der S<strong>ch</strong>rift eher zu als eine wörtli<strong>ch</strong>e Deutung,<br />

die als "fleis<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Vorstellung" vom Tausendjährigen Rei<strong>ch</strong> gilt.<br />

Wir können auf sieben Gefahren der Auslegungsmethode der Amillennialisten hinweisen.<br />

(1) ... wenn sie die Methode der Vergeistigung der S<strong>ch</strong>rift gebrau<strong>ch</strong>en, legen sie diese so aus, daß die<br />

<strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>e Lehre völlig zersetzt werden würde, wenn sie ni<strong>ch</strong>t zum größten Teil auf die Es<strong>ch</strong>atologie<br />

bes<strong>ch</strong>ränkt wäre.<br />

(2) Sie halten si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t allgemein an die vergeistigende Auslegungsmethode in bezug auf die Prophetie,<br />

sondern nur dort, wo es nötig ist, den Prämillennialismus zu verleugnen.<br />

(3) Sie re<strong>ch</strong>tfertigen die vergeistigende Methode als Mittel dafür, Probleme prophetis<strong>ch</strong>er Erfüllung<br />

auszus<strong>ch</strong>alten, was si<strong>ch</strong> aus einer vermuteten Notwendigkeit <strong>und</strong> ni<strong>ch</strong>t als natürli<strong>ch</strong>e Folge der Exegese<br />

ergibt.<br />

(4) Sie zögern ni<strong>ch</strong>t, die Vergeistigung auf außerprophetis<strong>ch</strong>en Gebieten anzuwenden, wenn es<br />

erforderli<strong>ch</strong> ist, ihr Lehrsystem aufre<strong>ch</strong>tzuerhalten.<br />

(5) Wie wir anhand des augenblickli<strong>ch</strong>en Modernismus (hier als theolog. Ri<strong>ch</strong>tung zu verstehen, A.d.Ü.)<br />

erläutert haben, der fast völlig amillennialistis<strong>ch</strong> ist, ist ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> erwiesen, daß si<strong>ch</strong> das Prinzip der<br />

Vergeistigung s<strong>ch</strong>nell auf alle gr<strong>und</strong>legenden Gebiete theologis<strong>ch</strong>er Wahrheit ausbreitet ...<br />

(6) Die amillennialistis<strong>ch</strong>e Methode liefert keine feste Gr<strong>und</strong>lage für ein einheitli<strong>ch</strong>es theologis<strong>ch</strong>es<br />

System. Die hermeneutis<strong>ch</strong>e Methode des Amillennialismus hat den konservativen Calvinimus, den<br />

liberalen Modernismus wie au<strong>ch</strong> die katholis<strong>ch</strong>e Theologie gere<strong>ch</strong>tfertigt ...<br />

(7) Der Amillennialismus ist historis<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t aus dem Studium prophetis<strong>ch</strong>er Stellen heraus, sondern<br />

vielmehr aufgr<strong>und</strong> seiner Verna<strong>ch</strong>lässigung entstanden.<br />

Die Wirkung des amillennialistis<strong>ch</strong>en Auslegungssystems wird am stärksten auf drei bedeutenden<br />

Gebieten der Lehre spürbar.<br />

(1) Auf dem Gebiet der Soteriologie hat der Amillennialismus den in der B<strong>und</strong>estheologie<br />

weitverbreiteten reduktiven Fehler begangen, wona<strong>ch</strong> ein untergeordneter Punkt im Heilsplan zur<br />

Hauptsa<strong>ch</strong>e wird. Dabei wird der gesamte göttli<strong>ch</strong>e Plan als Erlösungsprogramm angesehen, so daß alle<br />

Zeitalter Abwandlungen bei der forts<strong>ch</strong>reitenden Offenbarung des Erlösungsb<strong>und</strong>es sind.<br />

(2) Auf dem Gebiet der Ekklesiologie betra<strong>ch</strong>tet man die gesamten Heiligen aller Zeitalter als Glieder<br />

der Gemeinde. Dies läßt all die Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en Gottes Heilsplan für Israel sowie dem der<br />

Gemeinde außer a<strong>ch</strong>t <strong>und</strong> erfordert die Leugnung der biblis<strong>ch</strong>en Lehre, daß die Gemeinde ein Geheimnis<br />

ist, das bis zum gegenwärtigen Zeitalter ni<strong>ch</strong>t geoffenbart wurde. Die Erfüllung des ganzen Heilsplans<br />

des Rei<strong>ch</strong>s wird in der Gemeinde während der Zeit zwis<strong>ch</strong>en Himmelfahrt <strong>und</strong> Wiederkunft, oder aber in<br />

den jetzt im Himmel befindli<strong>ch</strong>en Heiligen, gesehen. Man hat keine Vorstellung von der Gemeinde als<br />

dem zu Christus gehörenden Leib, sondern betra<strong>ch</strong>tet sie nur als Organisation. Diese ganze Auffassung ist<br />

einer der Hauptunters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en Prämillennialismus <strong>und</strong> Amillennialismus.<br />

(3) Auf dem Feld der Es<strong>ch</strong>atologie gibt es trotz allgemeiner Ablehnung der prämillennialistis<strong>ch</strong>en<br />

Auslegungen nur wenig Übereinstimmung zwis<strong>ch</strong>en den Teilgebieten des Amillennialismus. Der liberale<br />

Amillennialismus verleugnet z.B. die Lehre der Auferstehung, des Geri<strong>ch</strong>ts, der Wiederkunft, der ewigen<br />

Strafe sowie der damit zusammenhängende Themen. Der katholis<strong>ch</strong>e Amillennialismus entwickelte das<br />

System des Fegefeuers, der Vorhölle <strong>und</strong> anderer, darin aufgenommener unbiblis<strong>ch</strong>er Lehren. Der<br />

konservative Amillennialismus hält no<strong>ch</strong> an der Lehre der wörtli<strong>ch</strong>en Auferstehung, des Geri<strong>ch</strong>ts, der<br />

ewigen Strafe <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ener Themen fest. Es ist daher s<strong>ch</strong>wierig, amillennialistis<strong>ch</strong>e<br />

Es<strong>ch</strong>atologie zu systematisieren. Denno<strong>ch</strong> spürt man auf diesem Gebiet die größte Abwei<strong>ch</strong>ung von der<br />

prämillennialistis<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> biblis<strong>ch</strong>en Position.<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!